13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten Usernamen und ein Passwort. Diese Datei legen Sie in ein VerzeichnisIhrer Wahl auf dem Webserver (außerhalb der WWW-Dateistruktur, sofern möglich, am besten einen oder mehrere Ordnerüber Ihrem wwwroot). Dann erstellen Sie mithilfe von http://www.htaccesstools.<strong>com</strong>/htaccess-authentication/ eine .htaccess-Datei. Eventuellbrauchen Sie noch die auf http://www.htaccesstools.<strong>com</strong>/articles/full-path-to-file-using-php/ beschriebene Datei, um den Serverpfad fürIhre .htpasswd-Datei herauszufinden, der nicht identisch ist mit demPfad, den Sie in der Browser-Adresszeile sehen.Um den Zugriff von außen auf Ihre wp-config.php zu verhindern,benötigen Sie lediglich eine .htaccess im Hauptverzeichnis (wwwroot)Ihrer Website, mit folgenden Zeilen:# Absicherung der wp-config.phpOrder deny,allowdeny from allErstellen Sie die Datei .htaccess mit einem beliebigen Texteditor(zum Beispiel Notepad), der keine Formatierungen mitabspeichert.Notepad speichert Textdateien grundsätzlich mit der Endung .txt –benennen Sie die Datei um, sodass sie .htaccess.txt heißt, und ladenSie sie via FTP-Client in das Hauptverzeichnis Ihrer Website hoch.Dort benennen Sie sie dann mithilfe des FTP-Client in .htaccess um.Leider ist das Umbenennen erst auf dem Webserver möglich, wennSie lokal auf einem Windows-Rechner arbeiten – Windows lässteinen solchen Dateinamen nicht zu.(Weitergehende Hinweise sind auch hier zu finden: http://www.wordpress-magazine.<strong>com</strong>/wordpress-tutorials/datei-wp-configphp-vorhackerangriffen-schutzen.htmloder http://bueltge.de/schuetze-deinewp-configphp/547/.)TippMit der Datei .htaccess kann man noch mehr schöne Sachenmachen, zum Beispiel auf eine Baustellenseite umleiten, währendSie am Blog schrauben, und nur Ihre eigene IP davon ausnehmen.Wie das geht, wird auf http://www.catswhocode.<strong>com</strong>/blog/10-awesome-htaccess-hacks-for-wordpress beschrieben.DateirechteFür Dateirechte gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Häufigsind die Dateirechte auf dem Server zu großzügig gesetzt, ohnedass Sie selbst welche vergeben haben.Die Grundkonfiguration ändern 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!