13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschachtelte Kommentare in 5 Ebenen organisieren ermöglicht einsogenanntes »Threading« von Kommentaren, also die Anzeige ineinem Diskussionsfaden oder -baum, was die Übersicht erhöht. Voreingestelltsind fünf Ebenen, Sie können aber mittels Drop-down-Feld von 1 bis 10 auswählen.Kommentare in Seiten mit 50 Kommentaren pro Seite unterteilen unddie letzte Seite als Standard anzeigen ist ein bisschen komplexer.Hier können Sie auch wieder die Zahl der angezeigten Kommentarepro Seite ändern und außerdem auswählen, ob die letzte oder dieerste Seite als Standard angezeigt werden soll. Diese Funktion istfür Seiten mit sehr hohem Kommentaraufkommen gedacht undwirkt sich nur aus, wenn das Theme sie unterstützt. Bei den Standard-Themesist das nicht der Fall. Im <strong>WordPress</strong>-Codex unterhttp://codex.wordpress.org/Migrating_Plugins_and_Themes_to_2.7/Enhanced_Comment_ Display ist nachzulesen, wie ein Theme angepasstwerden muss, um diese Funktion zu nutzen.Lassen Sie diese Funktion für unser Beispiel-Blog deaktiviert. Soviele Kommentare erwarten wir ja erstmal nicht.Die ältesten Kommentare sollen oben stehen – hier können Sie perDrop-down-Feld auswählen, ob die ältesten oder die neuesten Kommentareoben stehen sollen.Im nächsten Block können Sie anhaken, ob der Administrator eineE-Mail erhalten soll, wenn jemand einen Kommentar schreibt und/oder ein Kommentar auf Freischaltung wartet. In der Freischaltungs-E-Mailbekommen Sie dann gleich Direktlinks zum Genehmigen,Löschen oder als Spam Markieren mitgeliefert (siehe Abbildung5-11), die aber nur funktionieren, wenn Sie auch im Dashboardangemeldet sind – ansonsten landen Sie in der Anmeldemaske.Im Bereich Bevor ein Kommentar erscheint, geht es darum, welcheKommentare ungeprüft durchgewunken werden und welche nicht.Wenn ein Häkchen bei muss jeder Kommentar von einem Administratorüberprüft werden gesetzt ist, sind grundsätzlich alle Kommentaremoderationspflichtig, d. h. nach Absenden nicht direkt sichtbar,sondern erst, wenn sie vom Administrator freigeschaltet wurden.Wenn bei muss der Autor bereits einen zugelassenen Kommentargeschrieben haben ein Häkchen gesetzt ist, werden Kommentaredirekt veröffentlicht, sofern vom selben Autor bereits ein Kommentarfreigeschaltet wurde. Diese Einstellung bleibt allerdings wirkungslos,wenn im Feld darüber bereits ein Häkchen gesetzt ist undsomit grundsätzlich alle Kommentare moderiert werden.110 Kapitel 5: Kommentare und Trackbacks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!