13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Tastaturkürzeln arbeitenInsbesondere wenn Sie viele Blogartikelschreiben, werden Sie merken, was für einegroße Zeitersparnis die Arbeit mit Tastaturkürzelnbringt. Fast alle Zeichen- und Absatzformatelassen sich per Kürzel vergeben,wenn Sie das zu formatierende Wortbzw. den Abschnitt vorher mit der Mausoder mit dem Tastenkürzel Strg+Shift+Pfeil nach oben bzw. unten (je nachdem,ob Ihr Cursor am Anfang oder amEnde des Absatzes steht) markieren. AuchSteuerungsbefehle wie Rückgängig machenoder Vollbildmodus lassen sich bequemper Tastenkombination eingeben.Tabelle 4-1 zeigt eine Übersicht über diewichtigsten Tastaturbefehle, die Sie im Editoranwenden können.Je nachdem, welchen Browser Sie verwendenund ob Sie sich im Modus Visuell oderHTML befinden, funktioniert abwechselnddie Kombination mit Strg oder die mitAlt+Shift. In Firefox wird Fettdruck zumBeispiel mit Strg+B aufgerufen (aber nurim Visuell-Modus – im HTML-Modus wirddamit die Bookmarkleiste gestartet, währendFettdruck mit Shift+ Alt+B aufgerufenwird), durchgestrichene Schrift dagegennur mit Alt+Shift+D. In welchemModus Sie lieber arbeiten, finden Sieschnell selbst heraus – es ist sehr davonabhängig, welche Art von Inhalten Siehauptsächlich in Ihr Blog eintragen.Eine vollständige Liste der verfügbarenTastaturkürzel erhalten Sie, indem Sie mitAlt+Shift+H oder einem Klick auf den Hilfe-Button dieHilfe zum Rich Editor aufrufen und den Reiter Hotkeysanklikken.Tabelle 4-1 Die wichtigsten Tastaturkürzel im EditorTastaturkürzelStrg+B / Alt+Shift+BStrg+ I / Alt+Shift+IAlt+Shift+DAlt+Shift+UAlt+Shift+OAlt+Shift+QAlt+Shift+LAlt+Shift+CAlt+Shift+RAlt+Shift+AAlt+Shift+SAlt+Shift+TAlt+Shift+NAlt+Shift+GAlt+Shift+ZStrg+UAlt+Shift+DAlt+Shift+JStrg+ZStrg+YAlt+Shift+HAlt+Shift+EStrg+CStrg+VBedeutungFettdruckKursivDurchgestrichenListe ohne NummerierungNummerierte ListeZitat (Quote)Text linksbündig ausrichtenText mittig ausrichten/zentrierenText rechtsbündig ausrichtenHyperlink einfügen oder ändernHyperlink entfernenMore-Tag einfügen (»Weiter«-Link)RechtschreibprüfungVollbildmodus ein/ausWerkzeugleiste erweitern/reduzierenUnterstreichenDurchstreichenBlocksatzWiderrufen/RückgängigWiederholenHilfe aufrufenZwischen visuell und HTML wechselnMarkierten Text in die Zwischenablage kopierenText aus der Zwischenablage einfügenTexte mit dem Editor bearbeiten 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!