13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergeben Sie außerdem unbedingt in /wp-admin/profile.php einenanderen Spitznamen, der nicht identisch mit dem Login-Namen ist.Der Grund ist, dass die Leser des Blogs nicht aus dem unterUmständen im Backend angezeigten Spitznamen Rückschlüsse aufden Login-Namen ziehen können sollen! Somit muss ein AngreiferUsernamen und Passwort erraten, während er sonst nur das Passworterraten müsste. Dass Sie im Blog nicht herumposaunen sollten,wer alles Adminrechte hat, sollte sowieso klar sein.User-ID ändernJeder User bekommt in der Datenbank eine User-ID zugeordnet.Diese ID wird der Reihe nach vergeben, d. h. der Standard-Admin-User hat beispielsweise die ID 1, und der nächste User hat dann dieID 2. Üblicherweise haben diese User Adminrechte – und das wissennatürlich auch die Angreifer, weshalb sie sich auf diese IDskonzentrieren. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kanndiese IDs ändern. Dazu muss man nicht einmal in den Tiefen derDatenbank herumwühlen, denn das Plugin Search and Replace(http://wordpress.org/extend/plugins/search-and-replace/) ermöglichtIhnen, Zeichenketten in der Datenbank komfortabel zu suchen undzu ersetzen.User-Registrierung im Frontend unterbinden<strong>WordPress</strong> bietet die Möglichkeit, dass Leser des Blogs sich alsUser registrieren können. Eine Art Mini<strong>com</strong>munity sozusagen.Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, sollten Sie die Selbstregistrierungausgeschaltet lassen und neue Nutzer lieber über die Administrationsoberflächeselbst anlegen. Diese Einstellung können Sieunter Einstellungen ➝ Allgemein im Dashboard einsehen (Mitgliedschaft– Jeder kann sich registrieren) und ändern. Im Auslieferungszustandist die Registrierung durch jedermann ausgeschaltet (sieheAbbildung 9-5).Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Standardbenutzerrolle(siehe Kapitel 2, Das Dashboard kennenlernen) für neue Benutzer sowenig Rechte wie möglich hat, also nur Abonnentenrechte. Auchdiese Rolle können Sie in Einstellungen ➝ Allgemein einsehen undändern (Standardrolle eines neuen Benutzers). Im Standard steht sieauch auf auf Abonnent. Sollte aus Versehen hier mal eine höherrangigeRolle eingestellt sein (im schlimmsten Fall Administrator),könnte es bei freigeschalteter Registrierung für jedermann passieren,dass neue Anwender sich selbst anmelden und aus Versehen Admi-238 Kapitel 9: Pflege und Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!