13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plugin-Homepage:http://www.ruhanirabin.<strong>com</strong>/wp-optimize/Plugin-Seiteauf wordpress.org:http://wordpress.org/extend/plugins/wp-optimize/Abbildung 6-12Optionsbildschirm vonWP-Optimize nach dem Löschenvon RevisionenWP-OptimizeGleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt WP-Optimize: Esoptimiert die <strong>WordPress</strong>-Datenbank, was bedeutet, dass Sie alsSpam markierte und/oder noch nicht geprüfte Kommentare aufWunsch ungesehen löschen können (es besteht aber auch die Möglichkeit,sie noch einmal anzusehen), nicht mehr benötigte Zwischenspeicherungen(Revisions) von Blogeinträgen löschen können(siehe Abbildung 6-12), Datenbanktabellen optimieren (also komprimieren)können und bei Bedarf auch Benutzer in der Datenbank umbenennenkönnen (Letzteres kann aus Sicherheitsgründen angeratensein, z. B. sollte der admin nicht unter diesem Namen gespeichertsein, weil es ein potenzieller Angriffspunkt ist, mehr dazu erfahrenSie in Kapitel 9, Pflege und Sicherheit). Insbesondere die Zwischenspeicherungen(Revisionen) können eine Datenbank schnell aufblähen.WarnungNoch ist das Plugin nicht offiziell für Version 2.8 freigegeben.Setzen Sie es daher entweder nur bis Version 2.7.1 ein oder verwendenSie es auf eigene Gefahr. Beachten Sie außerdem denWarnhinweis in der Plugin-Beschreibung: »Use with caution« –machen Sie also besser vor dem Einsatz im Produktivsystem einBackup der Datenbank.136 Kapitel 6: <strong>WordPress</strong> mit Plugins aufrüsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!