13.07.2015 Aufrufe

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

Praxiswissen WordPress (O'Reilly Basics) - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Impressum wollen wir weder Kommentare noch Trackbacks,deshalb nehmen wir die entsprechenden Häkchen raus. Mit einemKlick auf Speichern speichern Sie den aktuellen Stand. Erst wennSie auf Publizieren klicken, ist die Seite auch im Frontend des Blogssichtbar (siehe Abbildung 3-19).Abbildung 3-19Das Impressum im BlogAbbildung 3-20Der Widgets-KonfigurationsbildschirmDie Sidebar mit Widgets aufpeppenBisher haben wir das Aussehen der Sidebar, also der Seitenleisteneben dem Artikelbereich, in der sich unter anderem die Kategorienund Links befinden, als gegeben hingenommen. Jetzt wollen wiruns ansehen, welche Möglichkeiten wir haben, die Sidebar in demDefault-Theme Kubrick, das wir momentan einsetzen, bequemanzupassen. Dabei helfen wir uns Widgets, kleine Bausteine, ausdenen wir unsere persönliche Sidebar zusammenbauen. Die Widgetshaben Sie bereits in Kapitel 2, Das Dashboard kennenlernen,kennengelernt. Wenn Sie im Dashboard auf Design ➝ Widgets klicken,gelangen Sie in den Widgets-Konfigurationsbildschirm (sieheAbbildung 3-20).56 Kapitel 3: Ein Blog aufbauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!