06.12.2012 Aufrufe

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 8: Bestand an Güterwagen (einschließlich Privatgüterwagen) in Deutschland<br />

Anzahl von Waggons<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1975 1990 1999 2008<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, z.T. unvollständig, nicht ausgewiesen. *geschätzt<br />

71<br />

insgesamt<br />

davon<br />

Privatwaggons<br />

� Eine neue, getestete und inzwischen ausgereifte <strong>AK</strong>-Generation (C-<strong>AK</strong>v) ist entwickelt worden, die<br />

eine schrittweise Umrüstung der Waggons in einem Übergangszeitraum von 5 Jahren zulässt. Das<br />

ermöglicht in diesem Zeitraum den parallelen Einsatz von Schraubenkupplung und <strong>AK</strong>.<br />

� Deutschland, nunmehr verkehrsgeographisches Zentrum Europas, kann und muss als Land mit der<br />

größten Güterverkehrsleistung in Europa eine Vorreiterrolle einnehmen.<br />

� Ohne die Automatisierung der Güterbahn und damit ohne die Beschleunigung der Transportprozesse<br />

und die Erhöhung der Kapazität lassen sich die zukünftig weiter ansteigenden Güterströme<br />

auf der Schiene nicht bewältigen.<br />

10. Bei einer Großserienfertigung der <strong>AK</strong> sinken die Kosten der Umrüstung erheblich<br />

Insgesamt sind in Deutschland ca. 180.000 Güterwaggons auf die <strong>AK</strong> umzurüsten. In einer Einführungsphase<br />

von 5 Jahren müssten 150.000 Altwaggons mit der <strong>AK</strong> nachgerüstet und ca. 30.000 Neubauten<br />

mit der <strong>AK</strong> ausgerüstet werden.<br />

<strong>Die</strong> Einzelkosten für die Umrüstung eines Altwaggons dürften bei einer Großserienfertigung deutlich<br />

weniger als 8.000 EUR, für die Ausrüstung eines Neuwaggons weniger als 5.000 EUR betragen.<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!