06.12.2012 Aufrufe

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

Die Automatische Mittelpufferkupplung (AK) The Automatic ... - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

145<br />

0,84 Mio t <strong>Die</strong>selkraftstoff x 1.000 EUR/t = 840 Mio EUR pro Jahr (2004)<br />

1,05 Mio t <strong>Die</strong>selkraftstoff x 1.000 EUR/t = 1.050 Mio EUR pro Jahr (2007)<br />

Für den Kalkulationszeitraum von 22,5 Jahren errechnet sich auf der Basis von 2007 eine volkswirtschaftliche<br />

Energieersparnis von insgesamt 23,6 Mrd EUR.<br />

Der Berechnung ist ein kalkulatorischer Preis von 1.000 EUR/t = 1 EUR/kg <strong>Die</strong>selkraftstoff zugrunde<br />

gelegt worden.<br />

<strong>Die</strong> Umrechnung von CO2 (t) in <strong>Die</strong>selkraftstoff (t) und umgekehrt erfolgt mit dem Faktor 3,179 : 1. <strong>Die</strong><br />

Verwendung von Biokraftstoffen ist bei dieser Modellrechnung außer acht gelassen worden.<br />

(65) Erhebliche Reduzierung der CO2-Emission durch Verlagerung auf die Schiene<br />

Gemäß der folgenden Modellrechnung, die auf der Energieinputberechnung aufbaut, würde durch Verlagerung<br />

auf die Schiene die CO2-Emission der Straße 2004 um - 3,40 Mio t bzw. 2007 um - 4,26 Mio t<br />

abnehmen, die des Schienenverkehrs um + 0,74 Mio t bzw. 2007 um + 0,93 Mio t zunehmen. <strong>Die</strong> gesamte<br />

CO2-Emission (Straße und Schiene zusammen) würde als Differenz um rund - 2,66 Mio t (2004)<br />

und - 3,33 Mio t (2007) absinken.<br />

Tab. 18: CO2-Emissionsreduzierung durch Verlagerungseffekte des Güterverkehrs von Straße auf<br />

Schiene (2004, 2007)<br />

Verkehrsleistung<br />

– Mrd tkm –<br />

2004 2007<br />

Verlagerungseffekt<br />

– Mrd tkm –<br />

2004 2007<br />

CO2-Emission<br />

– Mio t –<br />

2004 2007<br />

Straße 392,6 466,5 - 27,5 = 365,1 - 34,4 = 432,1 48,6 – 3,40 = 45,20 57,75 – 4,26 = 53,49<br />

Schiene 91,6 114,6 + 27,5 = 119,1 + 34,4 = 149,0 2,48 + 0,74 = 3,22 3,10 + 0,93 = 4,03<br />

Insgesamt 484,5 581,1 ± 0,0 = 484,5 ± 0,0 = 581,1 51,08 – 2,66 = 48,42 60,85 – 3,33 = 57,52<br />

Vgl. Kap. II. Quelle: [ 2 – S. 213, 272 ] 2007 berechnet auf der Basis des CO2-Emission pro tkm von<br />

2004.<br />

Welchen Wert in Geldeinheiten messen wir diesen Emissionsreduzierungen bei?<br />

<strong>Die</strong> jährliche Reduzierung der CO2-Emission - 2,66 Mio t (2004) bzw. - 3,33 Mio t (2007) entspricht in<br />

etwa dem Wegfall externer Kosten aus der CO2-Emission eines mittleren Kohlekraftwerks (z.B. Bexbach<br />

mit 2,9 Mio t CO2-Ausstoß).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!