06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

Jugendarbeit in den Bezirken<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Die Solijugend ist die bundesweit organisierte, eigenständige Jugendorganisation des RKB „Soli-<br />

darität“ Deutschlands 1896 e.V. Sie schafft im Rahmen der ehrenamtlichen Jugendverbandsarbeit<br />

non-formale Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Ein Schwerpunkt der Arbeit<br />

liegt im internationalen Austausch. Die Solijugend steht für eine sozial gerechte, demokratische und<br />

nachhaltige Weltanschauung.<br />

Mit der Solijugend hoch hinaus<br />

Solidaritätsjugend Deutschlands – <strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Fundament der Jugendarbeit der Solijugend <strong>Bayern</strong><br />

sind die Veranstaltungen in den fünf vertretenen Bezirken<br />

Unter-, Mittel- und Oberfranken, Schwaben und Oberbayern.<br />

Die Angebote sind dabei bunt gemischt und werden<br />

von den Kindern und Jugendlichen gut angenommen.<br />

Schwaben und Oberbayern trafen sich beispielsweise<br />

zu einem herbstlichen Tagesausflug in die Augsburger<br />

Fuggerei mit anschließender Wissensschnitzeljagd in der<br />

Innenstadt. Die Bezirksjugend Unterfranken führte eine<br />

Winterfreizeit in die schneereiche Rhön durch.<br />

<strong>Bayern</strong>jugendfreizeit<br />

Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnte 2011 wieder<br />

eine zentrale Freizeit der bayerischen Solijugend angeboten<br />

und durchgeführt werden. Anfang September trafen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!