06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Etwa 11.000 Mitglieder, über 130 Kinder- und Jugendgruppen<br />

und viele landesweit aktive Jugendliche verbinden<br />

Spaß in der Gemeinschaft mit dem Engagement für eine<br />

bessere Welt und den Erhalt der biologischen Vielfalt.<br />

Kinder- und Jugendgruppen<br />

Naturschutzjugend im Landesbund für Vogelschutz (NAJU)<br />

Natürlich was bewegen! Die NAJU ist die eigenständige, gemeinnützige Jugendorganisation im Landesbund<br />

für Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e. V. (LBV). Wir engagieren uns nicht nur für den Schutz von Vögeln,<br />

sondern setzen uns für den Erhalt von Natur und Umwelt ein, mal politisch und kreativ mit Demos und<br />

Transparenten, mal sportlich mit Kletteraktionen oder ganz praktisch mit Spaten und Fernrohr.<br />

Die Teilnehmer des Jugendcamps 2011<br />

Die 130 Kinder- und Jugendgruppen in <strong>Bayern</strong> reden<br />

nicht nur über Umweltprobleme, sondern packen kräftig<br />

an. Der Boom der Gruppengründungen hielt 2011 an. So<br />

gelang es der NAJU, wieder in allen Bezirksjugendringen<br />

vertreten zu sein und die verbandliche Arbeit auf Bezirksebene<br />

weiter auszubauen, beispielsweise durch bessere<br />

Vernetzung und Betreuung der Gruppenleiter/-innen. Insbesondere<br />

in den Bezirken Niederbayern und Schwaben<br />

wurden viele neue Aktivitäten – wie etwa die „Große Nussjagd“<br />

– gestartet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!