06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Deutsche Wanderjugend, <strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Die Wanderjugend hat im vergangenen Jahr einiges Neues auf den Weg gebracht. Elf frischgebackene<br />

Jugendwanderführer/-innen haben ihre Ausbildung zum ersten Mal in <strong>Bayern</strong> abgeschlossen. Außerdem<br />

wurde für Senior/-innen eine neue Wanderform ins Leben gerufen: die „Rollator-Wanderung“.<br />

Eine besondere Ehrung erhielt die Wanderjugend auch: Für ihr jahrelanges Engagement bei deutschtschechischen<br />

Begegnungen verlieh Tandem eine Auszeichnung.<br />

Deutsch-tschechische Jugendbegegnung in der Fränkischen Schweiz<br />

Neue Ausbildung zum Jugendwanderführer/-in<br />

Nachdem 2010 die erste bundesweit zertifizierte Ausbildung<br />

für Jugendwanderführer/-innen an den Start ging,<br />

war es im Mai 2011 für die Wanderjugend soweit, diese<br />

Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem <strong>Landesverband</strong><br />

Hessen in <strong>Bayern</strong> anzubieten. Das Konzept eignet sich so-<br />

wohl für Jugendleiter/-innen als auch für die vom Wanderverband<br />

ausgebildeten Wanderführer/-innen. Die ersten 15<br />

Jugendleiter/-innen und Wanderführer/-innen nutzten auf<br />

Burg Rothenfels die Qualifikation und lernten alles rund<br />

um Sicherheit und Spaß beim Wandern mit Kindern und<br />

Jugendlichen. Egal, ob es um Themen wie Orientierung mit<br />

Karte, Kompass und GPS, um altersgemäße Motivation,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!