06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Tab. 16: Örtliche Mitgliedsorganisationen<br />

Schwerpunkt Beispiele VR 2011 Veränderung VR 2010 VR 2009<br />

zum Vorjahr<br />

Jugendräume Jugendtreffinitiative, Bauwagen-Verein, Abenteuerspielplatz 90 1 89 91<br />

Jugendkultur – modern Jugendkulturverein, Musikinitiative Rock und Pop, Theaterjugend 62 -1 63 65<br />

Integrative Anliegen & Vereine<br />

junger Menschen mit Migrationshintergrund<br />

(VJM) Jugend des deutsch-türkischen Kulturvereins 37 0 37 36<br />

Allgemeine Anliegen Jugendinitiative ohne Spezifizierung 27 -2 29 28<br />

Jugendkultur – traditionell Jugend d. Faschingsvereins, Zunfttanzgruppe, Akkordeonorchester 26 -1 27 27<br />

Umwelt und Tiere Freunde der Umwelt u. Natur, Pfadfinder, Jugend d. Kleintierzüchter 24 3 21 26<br />

Politik und Internationales Jugendforum, Jugend gegen Krieg 19 2 17 15<br />

Schule und Berufswelt Schüler-Selbst-Organisation, Schülerbüro, Jugendinitiative Job-Elfen 14 0 14 15<br />

Sport, Bewegung und Gesundheit Jugend des Kampfkunst e. V., Skater-Jugend, Großstadtsurfer 13 2 11 14<br />

Hobby und Freizeit Jugend des Modellflugsportvereins, Rollenspielverein, Filmgruppe 12 -5 17 20<br />

Medien und Computer Computerfreunde, Jugendradio, Jugendgruppe Multimedia 12 0 12 12<br />

Religiöse Anliegen (ohne MSO) Ökumenischer Jugendtreff, Jugend der Christusgemeinde 11 1 10 9<br />

Spezielle Anliegen Behindertengerecht, geschlechtsspezifisch 7 1 6 4<br />

Humanitär und Service Verkehrswachtjugend, Kriegsgräber 6 0 6 6<br />

Gesamt 360 1 359 368<br />

VR = Zahl der Vertretungsrechte in den 96 Landkreisen und kreisfreien Städten<br />

Berücksichtigt sind nur Meldungen, die dem Landesvorstand bis zu seiner Dezembersitzung vorgelegt werden konnten,<br />

Sortiert nach VR 2011<br />

Tab. 17: Hauptberufliches Personal der SJR/KJR nach Bezirken 2011<br />

BezJR Obb 15 (15*) 8 (8*) 16 (16*) 5 (4*) 23<br />

BezJR Ndb 6 (6*) 4 (4*) 10 (10*) 2 (2*) 12<br />

BezJR Opf 1 (0*) 9 (10*) 4 (5*) 6 (5*) 10<br />

BezJR Ofr 4 (4*) 6 (6*) 4 (4*) 7 (7*) 13<br />

BezJR Mfr 5 (5*) 7 (7*) 4 (4*) 6 (6*) 12<br />

BezJR Ufr 5 (4*) 5 (5*) 6 (6*) 6 (6*) 12<br />

BezJR Schw 8 (8*) 5 (5*) 10 (10*) 4 (4*) 14<br />

Summe 44 (42*) 44 (45*) 54 (55*) 36 (34*) 96<br />

* Vorjahreswert<br />

GF A GF Ü VWA A VWA Ü SJR/KJR ges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!