06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Der Hauptausschuss<br />

„Der Hauptausschuss bestimmt die landesweiten Leitlinien, Ziele und Aufgaben der Tätigkeit des<br />

Bayerischen <strong>Jugendring</strong>s sowie Schwerpunkte der Tätigkeit auf Landesebene. Er entscheidet über<br />

alle, den BJR als Gesamtorganisation betreffenden, grundlegenden Fragen und Belange als oberstes<br />

Organ“ (§ 29 Abs. 1 BJR-Satzung).<br />

Der Hauptausschuss – das höchste beschlussfassende<br />

Gremium des BJR – tagt zweimal pro Jahr. Im Frühjahr 2011<br />

fand der 138. Hauptausschuss in Kloster Roggenburg statt<br />

und im Herbst der 139. Hauptausschuss in gewohnter Weise<br />

im Institut für Jugendarbeit in Gauting. In Roggenburg<br />

hatte Michael Waldhäuser (Bayerische Sportjugend) den<br />

Vorsitz des Hauptausschusses inne. Im Herbst führte René<br />

Leibig (SJD, Die Falken) durch die Tagung.<br />

Um die große Fülle an Inhalten aus den Hauptausschüssen<br />

kompakt darzustellen, dienen die folgenden<br />

Schlaglichter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!