06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Die Projektarbeit des Bezirksjugendrings kommt gut an, die Jugendbildungsstätte Babenhausen (Jubi)<br />

hat ein neues Gesicht bekommen.<br />

Politische Bildung Schwaben<br />

Das Projekt „Politische Bildung Schwaben“ hat sich<br />

weiter aufgefächert. Die monatlichen Rundbriefe zu Themen<br />

der schwäbischen Kommunalpolitik erstellt ein Team<br />

von Studenten/-innen. Der Baustein „Politische Beteiligung<br />

und Mitwirkung in der Kommune“ ist kurz vor der<br />

Fertigstellung. Für Jugendbeauftragte der Gemeinden wurde<br />

eine Fortbildungsreihe entwickelt, die derzeit erprobt<br />

wird. Ferner gibt es einen Leitfaden für die Planung von<br />

Jungbürgerversammlungen, der sich ebenfalls in Erprobung<br />

befi ndet. Neu konzipiert wurde das Projekt „Energie-<br />

Detektive“, bei dem örtliche Jugendgruppen nach Energieeinsparmaßnahmen<br />

in ihrer Gemeinde fahnden. Eine<br />

innovative Form der politischen Bildung wurde bei einer<br />

Spielnacht erprobt.<br />

Medienfachberatung Schwaben<br />

Bezirksjugendring Schwaben<br />

Die Wasserwacht Meitingen holte sich bei der Jufi nale zwei<br />

Hauptpreise<br />

Ab 2011 gibt es – vorerst auf zwei Jahre befristet – eine<br />

Vollzeitstelle für die Medienfachberatung beim Bezirk<br />

Schwaben. Dadurch ist es möglich, ein qualifi ziertes medienpädagogisches<br />

Angebot zu machen. Verhandlungen zwischen<br />

dem Bezirk Schwaben und dem Bezirksjugendring<br />

über eine Kooperationsvereinbarung liefen das ganze Jahr<br />

über; für 2012 ist die Unterschrift angestrebt.<br />

12. Jufi nale<br />

51 Filme von 35 Jugendfi lmgruppen aus allen Teilen<br />

Schwabens wurden zur 12. JuFinale eingereicht. In einem<br />

fast neunstündigen Programm konnten 40 Produktionen<br />

gezeigt werden. Bei der Preisverleihung mit rund 350 Besuchern<br />

wurden fünf Hauptpreise, ein Sonderpreis, ein Kinderfi<br />

lmpreis sowie ein Publikumspreis überreicht.<br />

Jubi mit neuem Gesicht<br />

Zum 25. Jubiläum hat sich die Jugendbildungsstätte Babenhausen<br />

innerlich und äußerlich ein neues Gesicht gegeben.<br />

Am 1. April übernahm Michael Sell die Leitung des Hauses.<br />

Die Schwerpunkte liegen künftig in den Bereichen „Internationales<br />

und Interkulturelles“ sowie Kooperationen mit<br />

Babenhausener Schulen und Vereinen (kultur regional), Jugendverbänden<br />

sowie den Stadt- und Kreisjugendringen.<br />

Nach der abgeschlossenen energetischen Sanierung ist die<br />

Jubi zum Niedrigenergiehaus geworden.<br />

Die internationale Umweltbaustelle, ein Tandem-Sprachkurs<br />

mit deutsch-französischen Teilnehmer/-innen im<br />

Sommer sowie die Erweiterung des Umweltlehrpfades im<br />

Garten der Jubi waren weitere Höhepunkte. k<br />

Die Jubi mit einem neuen Gesicht<br />

BezJR Schwaben<br />

Holbeinstraße 12 · 86150 Augsburg<br />

Fon: 08 21/51 70 20 · Fax: 08 21/15 91 20<br />

info@bezirksjugendring-schwaben.de<br />

www.bezirksjugendring-schwaben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!