06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkte Menschen@Jugendarbeit Jugendverbände Organisation Jugendarbeit in Zahlen Anhang<br />

Lehrreiches im Wald<br />

sich die etwa 50 Teilnehmer/-innen in Regen in der Oberpfalz<br />

und verbrachten vier intensive und erlebnisreiche Tage<br />

zusammen. Getreu dem Jahresmotto „Wald“ der Bundesjugend<br />

war der Tagesausfl ug zum längsten Baumwipfel-<br />

Lehrpfad der Welt im Nationalpark <strong>Bayerischer</strong> Wald einer<br />

der spannendsten Programmpunkte. Neben Ausfl ügen,<br />

Schwimmbad und Lagerfeuerromantik konnten die Kinder<br />

und Jugendlichen auch das Angebot im Haus des Bayerischen<br />

Landes-Sportverbandes vor Ort nutzen: Klettern<br />

stand hier besonders hoch im Kurs …<br />

Aus der Landesgeschäftsstelle<br />

Mittlerweile ist die Geschäftsstelle nicht nur räumlich,<br />

sondern auch als Verbandsinstitution gut in München angekommen.<br />

Die zentrale Lage in Nähe des Hauptbahnhofs<br />

ist dabei von Vorteil und gerade die südbayerischen Gremien<br />

nutzen die Gelegenheit gerne für Besprechungen. Der<br />

„Parteiverkehr“ zu den Geschäftszeiten ist noch ausbaubar,<br />

ein positiver Trend lässt sich allerdings erkennen.<br />

Internationales<br />

Ewig jung und ein zentraler Punkt im Jahreskalender<br />

der Solijugend <strong>Bayern</strong> ist das internationale Jugendlager<br />

der Bundesjugend. Die Solijugend <strong>Bayern</strong> stellt hier nicht<br />

nur den größten Anteil der Teilnehmer/-innen, sondern<br />

beteiligt sich auch intensiv an der Planung und Durchführung<br />

der Maßnahme. Der hohe Aufwand für die Zehn-<br />

Tages-Maßnahme mit knapp 300 Jugendlichen aus mehr<br />

als zehn Nationen Europas und Nordafrikas wird von mehr<br />

als 60 ehrenamtlichen Helfer/-innen getragen. Das 47. Internationale<br />

Jugendlager fand Anfang August in und um<br />

das Schulzentrum in Lohr am Main statt. Zum ersten Mal<br />

reisten dazu Gruppen aus Katalonien/Spanien und Frankreich<br />

an. Traditionell stellten auch die bayerischen Teilnehmer/-innen<br />

ihre Heimat und ihre Kultur vor – 2011 am<br />

irisch-bayerischen Abend.<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Das innerverbandliche Engagement der Solijugend<br />

<strong>Bayern</strong> zum Thema „Prävention gegen sexuelle Gewalt“<br />

trägt erste Früchte. Im Rahmen eines Juleica-Refresh-<br />

Kurses hat sich die <strong>Bayern</strong>jugend im Herbst 2011 mit dem<br />

Thema sexueller Missbrauch und Prävention in der Jugendverbandsarbeit<br />

beschäftigt. Mit Hannelore Güntner konnte<br />

dazu aus dem Prätect-Programm des Bayerischen <strong>Jugendring</strong>s<br />

eine qualifi zierte Referentin gewonnen werden, die<br />

den Teilnehmer/-innen einen problemlosen Einstieg in die<br />

Thematik ermöglichte. Sie präsentierte statistische Daten<br />

und Fakten, zeigte Täter/-innen-Strategien auf und skizzierte<br />

Umsetzungsmöglichkeiten in der Jugendverbandsarbeit.<br />

Spannend wurde es bei der anschließenden Diskussion<br />

über die verbandsinterne Weiterentwicklung des<br />

Themas.<br />

Bei der Juleica-Schulung wird die Solijugend <strong>Bayern</strong><br />

zukünftig neue Wege gehen. Seit einigen Jahren fi ndet sie<br />

in Kooperation mit der Bundesjugend statt. Für das kommende<br />

Jahr ist eine eigene modulare Ausbildung geplant,<br />

um vor allem berufstätigen Interessent/-innen die Teilnahme<br />

zu erleichtern. An zwei Wochenenden sollen die relevanten<br />

Inhalte in einem Grundlagen- und einem Pädagogikmodul<br />

vermittelt werden.<br />

Ausblick<br />

2012 ist Soli-Wahljahr – von den Bezirken bis zu Bundesebene<br />

stehen alle Gremien zur Wahl. Zu diesem Zweck<br />

wird sich die bayerische Solijugend Ende April in Bischberg<br />

treffen. Nicht nur, um zu wählen, sondern auch, um eine<br />

größere Strukturänderung anzugehen.<br />

Im internationalen Bereich bietet die <strong>Bayern</strong>jugend<br />

gemeinsam mit der Bundesjugend eine Oster-Freizeit zu<br />

unseren irischen Freunden nach Dublin an. So sollen neue<br />

Freundschaften entstehen und bestehende gestärkt werden,<br />

damit wir im Sommer wieder viele in- und ausländische<br />

Gäste zum<br />

48. Internationalen<br />

Jugendlager im<br />

oberbayerischen<br />

Bruckmühl begrüßen<br />

können. k<br />

Internationale Fahrradwerkstatt<br />

Solidaritätsjugend Deutschlands e.V.<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Hermann-Lingg-Straße 10 · 80336 München<br />

Fon: 0 89/38 15 60 02-0 · Fax: 089/38 15 60 02-9<br />

info@solijugend-bayern.de · www.solijugend-bayern.de<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!