06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Arbeitsbericht 2011<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Bayern</strong> im LFV <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Die Jugendfeuerwehr <strong>Bayern</strong> besteht aus rund 49.000 Mitgliedern im Alter zwischen 12 und 18 Jahren<br />

sowie 77.000 jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 27 Jahren. Das sind rund 5.000 Jugendgruppen.<br />

Jugendfeuerwehren leisten sowohl allgemeine Jugendarbeit als auch einen wesentlichen Beitrag zur<br />

Ausbildung und Nachwuchsförderung für die Freiwilligen Feuerwehren. Sie vermitteln wichtige soziale<br />

Kompetenzen und technisch-naturwissenschaftliche Grundlagen.<br />

Jugendfeuerwehr Kupferberg – Gewinner unseres Fotowettbewerbs 2011<br />

Die Jugendfeuerwehr <strong>Bayern</strong> blickt auf ein bewegtes<br />

Jahr 2011 zurück. Hier sollen exemplarisch vier der größeren<br />

Projekte vorgestellt werden.<br />

Erfolgreiche Großveranstaltung<br />

Vom 23. bis 25. Juni kamen Jugendfeuerwehrgruppen<br />

aus allen sieben Regierungsbezirken zum 9. Landesjugendfeuerwehrtag<br />

und versetzten die kleine Stadt Scheinfeld<br />

(Mittelfranken) in einen Ausnahmezustand. Von Donnerstag<br />

bis Samstag stellten die 26 Mannschaften, die zum<br />

Landesentscheid im Bundeswettbewerb angereist waren,<br />

auf dem Sportplatz der Scheinfelder Mittelschule ihre Fit-<br />

ness und ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis.<br />

Darüber hinaus tagten während der ganzen Veranstaltung<br />

die Führungskräfte der Jugendfeuerwehr <strong>Bayern</strong> in verschiedenen<br />

Gremien.<br />

Abschließend fand am Samstagnachmittag die Delegiertenversammlung<br />

statt. Dazu reisten 84 Delegierte<br />

der Jugendfeuerwehr aus allen Städten und Landkreisen<br />

<strong>Bayern</strong>s sowie zahlreiche Gäste an, um sich zu wichtigen<br />

aktuellen Themen auszutauschen.<br />

Auch der Präsident des Bayerischen <strong>Jugendring</strong>s, Matthias<br />

Fack, ließ es sich nicht nehmen, sich bei dieser Veranstaltung<br />

persönlich vorzustellen und einige brennende<br />

Fragen mit den Delegierten zu diskutieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!