06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

Landesverband Bayern - Bayerischer Jugendring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkte Menschen@Jugendarbeit Jugendverbände Organisation Jugendarbeit in Zahlen Anhang<br />

Jugendherberge Lenggries: erste Gäste im modernisierten Haus<br />

Lenggries: Jugendherberge mit Lodge-Charakter<br />

Pünktlich zur Skisaison 2011/2012 konnte das Team<br />

des modernisierten Hauses in Lenggries seine ersten<br />

Gäste begrüßen. Nach umfassender Schönheitskur lockt<br />

die Jugendherberge seit Mitte Dezember wieder aktive<br />

Gäste, Sportgruppen und Schulklassen in die beliebte<br />

Region am Brauneck, ca. 60 km südlich von München.<br />

Nach erlebnisreichen Ski- oder Wandertouren machen es<br />

sich die Gäste in der alpinen „Lodge“ mit modernem Bar-<br />

und Lounge-Bereich gemütlich. Auf Schiefertafeln, die sich<br />

durch das ganze Haus ziehen, können sie sich „verewigen“<br />

und kleine Kunstwerke hinterlassen.<br />

Nürnberg: modernste Burg-Jugendherberge Deutschlands<br />

Seit Februar läuft auch der Umbau der Burg-Jugendherberge<br />

Nürnberg auf Hochtouren. Nach der Sanierung erwartet<br />

die Gäste in der 500 Jahre alten Kaiserstallung eine<br />

Mischung aus historischem Flair und modernem Ambiente:<br />

Derzeit entstehen Sanitärbereiche in allen Zimmern, moderne<br />

Tagungsräume, ein neuer Speisesaal, Lounge und<br />

Bistro. Erstmals kommen auch Klapp-Stockbetten zum Einsatz,<br />

so dass sich Vier-Bett-Zimmer auch als Doppel- oder<br />

Einzelzimmer nutzen lassen.<br />

Regionalmanagement<br />

Zur Stärkung der Jugendherbergen an ihren Standorten<br />

unterstützen seit Mai 2011 drei Regiomanager den<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong>. Nach dem Schweizer Modell verkürzen<br />

die Regiomanager als Schnittstelle zwischen der<br />

Geschäftsstelle des <strong>Landesverband</strong>es und den Jugendherbergen<br />

die internen Kommunikationswege und stärken die<br />

Häuser vor Ort. Durch eine Standort- und Potenzialanalyse<br />

werden beispielsweise die Grundlagen für die optimale<br />

Positionierung und Profi lierung der einzelnen Jugendher-<br />

Service & Booking Center – erfolgreiches erstes Jahr<br />

Etwa ein Jahr nach dem Start des neuen Service & Booking<br />

Center (SBC) der bayerischen Jugendherbergen ist die<br />

Resonanz beeindruckend: Mit rund 89.000 über das SBC<br />

gebuchten Übernachtungen wurden die Erwartungen im<br />

vergangenen Jahr weit übertroffen. Das Service-Team in<br />

der Geschäftsstelle München berät die Kunden am Telefon<br />

bzw. online und kann Betten und Zimmer direkt buchen.<br />

Über 50 bayerische Jugendherbergen bieten ihren Gästen<br />

mit diesem Service eine fast durchgehende Erreichbarkeit.<br />

Mit einer „Callback-Funktion“ können sich die Kunden sogar<br />

zu einem Wunschtermin zurückrufen lassen.<br />

Kultur-Jugendherbergen erneut zertifi ziert<br />

Münzen prägen, Mosaike legen, Ritterspiele und<br />

Schreibwerkstatt; Kultur und Geschichte erleben die Gäste<br />

in Kultur-Jugendherbergen hautnah – ob in einem der kulturpädagogischen<br />

Programmbausteine oder im historischen<br />

Stadtzentrum. Die Jugendherbergen Passau, Regensburg<br />

und Landshut sind im vergangenen Jahr erneut<br />

für drei Jahre mit dem Kulturzertifi kat ausgezeichnet worden.<br />

Das DJH-Siegel Kultur-Jugendherberge bescheinigt<br />

die Qualität der Angebote, die beständig weiterentwickelt<br />

und geprüft werden.<br />

Ernst-Enzensperger-Preis 2011<br />

Mit dem Ernst-Enzensperger-Preis 2011 wurde im Juli<br />

Prof. h. c. Dr. Franz Hauzenberger ausgezeichnet. Als 27.<br />

Preisträger erhielt der Akademische Direktor der Universität<br />

Passau die Auszeichnung für seine Verdienste in den<br />

Bereichen Klassenfahrten, Bergwandern und Naturbegegnung.<br />

Steigende Mitgliederzahlen<br />

Die Jugendherbergen in <strong>Bayern</strong> blicken auf ein erfolgreiches<br />

Jahr zurück: Mit einem Zuwachs von rund 7.400<br />

Mitgliedern (entspricht 3,2 %) ist die Zahl der Mitglieder<br />

im <strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong> auf mehr als 240.000 gestiegen.<br />

Eine positive Bilanz zieht der Vorstand auch mit Blick<br />

auf die stabilen Übernachtungszahlen. So erzielten die<br />

Jugendherbergen in <strong>Bayern</strong> trotz einer durch die Modernisierungen<br />

reduzierten Bettenkapazität knapp 1,26 Millionen<br />

Übernachtungen. k<br />

bergen geschaffen.<br />

Deutsches Jugendherbergswerk<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Mauerkircherstraße 5 · 81679 München<br />

Fon: 0 89/92 20 98-0 · Fax 0 89/92 20 98-40<br />

www.bayern.jugendherberge.de<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!