15.12.2017 Aufrufe

WerDer_Charly_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christinas Tipp zur Hausmischung heisst Zufriedenheit<br />

Christina informiert sich bei Reiseverkäuferin Nadine Burri am Bahnhof Zug über eine weitere Tour<br />

Christina-Anna, geboren am 10. Januar 1953 in Cham, Christina-Anna - nach Grossmutter Anna-Helena<br />

Werder-Müller. Bereits als Jugendliche hat sich Christina für die Politik interessiert. Nach der KV-Lehre 1973 bei der<br />

Staatskanzlei in Zug zog es die wissenshungrige Chomerin zuerst nach Fribourg. Von September bis Dezember<br />

1975 verweilte meine reiselustige Schwester dann in Indien. Nach der Rückkehr machte sie von 1976 bis 1980 die<br />

Ausbildung zur Sozialarbeiterin in Luzern. Im Zeitraster von 1984 bis Juli 1985 bildete sich Christina in den USA,<br />

genauer gesagt in San Francisco, weiter. Sie wohnte damals an der Carl Street 294 im Apartment 10. Noch lange<br />

Zeit danach schwärmte unsere Mutter Rosa vom fünfwöchigen Aufenthalt im Januar 1985 bei ihrer Tochter in der<br />

kalifornischen Hippie-Stadt am Pazifik. Auch von der eindrücklichen Autofahrt, welche sie mit Christina gemeinsam<br />

auf der sogenannten Traumstrasse, dem Pacific Coast HWY Nr. 1 von San Francisco, der Küste entlang nach Los<br />

Angeles unternehmen durfte, konnte uns Mutter Rosa immer wieder spannende Geschichten erzählen.<br />

Schon früh interessierte sich Christina für die politischen Angelegenheiten der Schweiz. Als Fachsekretärin in<br />

der SP-Fraktion Schweiz positionierte sie sich in der Bundesstadt Bern. Später stand sie im Engagement als<br />

Zentralsekretärin beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB). Lebensmittelpunkt meiner Schwester Christina<br />

war jedoch Zürich. Darum zählte sie lange Zeit zu den Pendlerinnen zwischen Zürich und Bern.<br />

Christinas Abenteuer in den Walliser Alpen<br />

Die reiselustige Christina liebt die Bergwelt, vor allem die Walliser Alpen. Die Bilder oben repräsentieren unter<br />

anderem Erlebnisse auf dem Weg zur Hörnli-Hütte und einem Abstecher zum Weissmies<br />

Wer ? der <strong>Charly</strong> Lebenswerk I 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!