15.12.2017 Aufrufe

WerDer_Charly_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die illustre Tante Josy aus der Leuchtenstadt<br />

Josephine (Josy) Burri-Müller mit Sophie Naunheim, Hermine und Gritli Die alte Hutbox einer meiner Tanten<br />

Tante Josy Burri-Müller heiratete Fritz Burri, Lokführer bei den Brünig-Bahnen. Sie bleibt mir in Erinnerung als<br />

liebenswürdige, etwas eigensinnige Tante, einfach etwas anders als die im Vor- und Nachfeld genannten Damen,<br />

die sogenannten Müllerinnen. Durch die Heirat wurde sie gleichzeitig die Stiefmutter von Werner und Margrith, den<br />

Kindern von Fritz Burri aus erster Ehe. Josy gebar die Söhne Hermann und Robert. Sohn Hermann Burri betrieb<br />

eines der angesehensten Lederwarengeschäfte in der Luzerner Altstadt mit Filialbetrieb. Josy Burri-Müller war unter<br />

anderem die Gotte von Ursula Werder. Onkel Hermann besuchte vor allem meine Oma, die Tante Anna-Helena in<br />

Cham, und die Lina in Steinhausen. Wem die alte Hutbox im Bild oben rechts zugeordnet werden kann, weiss ich<br />

nicht.<br />

Diese zwei Fotos repräsentieren Augenblicke vom 80. Geburtstag von Tante Josy<br />

Burri-Müller, festgehalten am 21. Juni 1957 durch Onkel Hans Werder, Cham<br />

V.l.n.r. Elisabeth Burri, Ursula Werder und Beatrice Burri.<br />

Elisabeth und Beatrice sind die zwei Burri-Töchter.<br />

Links im Bild ist Irene, die Ehefrau von Hermann Burri, mit<br />

Tante Josy. Positionen 5 u. 6: Augusta mit Ursula Werder.<br />

Ebenfalls in guter Erinnerung waren die zwei Töchter von Hermann, die jeweils im Heck des VW-Käfers<br />

herumturnten. Aufgefallen war Hermann mit seinem knallroten VW, ausgestattet mit dem noch geteilten Heckfenster,<br />

aus dem mir Elisabeth und Beatrice beim Wegfahren jeweils zuwinkten.<br />

Noch vor der Pensionierung erkrankte Fritz Burri schwer, was seinen Tod zur Folge hatte. Tante Josy hatte<br />

immerhin die Genugtuung, dass ihre Söhne Hermann und Robert erfolgreiche Geschäfts- und Berufsleute geworden<br />

waren. Im Jahr 1959 verstarb Tante Josy in Luzern. Anfang der Sechzigerjahre brachen leider alle Kontakte ab.<br />

Von Onkel Alois, welcher Postbeamte war, weiss man leider wenig zu berichten. Als Nachkommen sind die Tochter Lorli<br />

und Sohn Max bekannt. Und da war noch Alfons, ein Sohn aus erster Ehe. Weil man sich damals nicht so oft besuchen<br />

konnte, blieben die Kontakte spärlich, und damit fehlen mir auch hier weitere Erinnerungen, schade!<br />

32 I Lebenswerk Wer ? der <strong>Charly</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!