15.12.2017 Aufrufe

WerDer_Charly_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sophie & Philipp Naunheim<br />

Das Hochzeitsfoto mit Sophie und Philipp-Paul produzierte das Studio Hirsbrunner 1910 in Luzern. Auf den anderen<br />

Bildern zeigt sich Sophie mit ihren Enkelkindern, wie zum Beispiel mit Sigfried, Werner und mit Cousine Karin<br />

Tante Sophie Müller heiratete 1910 Philipp-Paul Naunheim. Sophie ist mir als absolute Frohnatur in Erinnerung<br />

geblieben, obwohl sie von schweren Schicksalsschlägen hart getroffen wurde. 1918 ging eine schwere<br />

Grippeepidemie durch die Landen, der die damalige Medizin nicht gewachsen war. Innert vier Wochen verloren<br />

Tante Sophie und ihr Mann Philipp-Paul drei ihrer Kinder. Später stellte sich das Familienglück mit der Geburt der<br />

Söhne Werner und Kurt wieder ein. Doch kurz darauf verlor Sophies Gatte, Berufsmusiker im Tonhalleorchester<br />

Zürich, sein Engagement. Philipp-Paul blieb in der Folge stellenlos. Anschliessend gründete Philipp mit einem<br />

Bekannten ein Schuhgeschäft. Sophie stellte sich als Schuhverkäuferin zur Verfügung. Leider war der<br />

Geschäftspartner nicht ganz Lupenrein, darum ging die Firma damals Konkurs. Deswegen musste Tante Sophie<br />

wohl oder übel ihre Familie als Raumpflegerin allein durchbringen.<br />

Eine grosse Erleichterung trat ein, als meine Grosseltern Sophies Sohn, Werner Naunheim, in die Familie in<br />

Cham aufgenommen haben. Sein Götti, Karl der Erste, verhalf Werner zu einer Lehrstelle als Elektromonteur im<br />

Unternehmen von August Sidler in Cham. An dieser Stelle sei vermerkt, dass Werner später an der Elektrifizierung<br />

des Kirchturms St. Jakob zu Cham in einer Führungsposition beteiligt war. Werners Bruder, Kurt Naunheim, lebte an<br />

der sogenannten Goldküste am Zürichsee. Kurt war im September 1946 Nebenhochzeiter anlässlich der<br />

Vermählung von Karl dem Zweiten mit Rosa Scherer am 21. September 1946 in Cham.<br />

Maurus Wyss lebte in den USA<br />

Eine ganz besondere Reise unternahm Tante Sophie im August 1960. Aufgrund einer Einladung von Maurus<br />

Wyss, dem Sohn ihrer Schwester Lina, reiste die liebe Sophie in die USA. Dort traf man die illustre Lady aus dem<br />

Clan der "Müllerinnen" in Wells im Staate Wisconsin. Fünf Jahre später, im Jahre 1965, starb Sophie Naunheim-Müller.<br />

Philipp-Paul Naunheim, geboren 1871, von Coblenz ehemals Preussen.<br />

Er lebte bis zum November 1913 in Cham. Verstorben ist Philipp-Paul 1958 in Zürich.<br />

Sein Grab fand man damals auf dem Friedhof Realp, Zürich.<br />

26 I Lebenswerk Wer ? der <strong>Charly</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!