15.12.2017 Aufrufe

WerDer_Charly_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ankunft der Gästeschar im Restaurant Bären in Cham:<br />

Szenen vom Tag der Hochzeit am 21. September 1946<br />

Das denkwürdige Gasthaus Bären in Cham,<br />

geführt von Paul und Rosa Baumgartner-Brandenberg,<br />

war damals FDP-Hochburg und Stammhaus meiner Familie.<br />

Grossvater Karl der Erste im Gespräch mit den Eltern<br />

meiner zukünftigen Mutter, Rosa-Cecilia und<br />

Ferdinand Scherer-Studer, vor dem "Bären" in Cham.<br />

Lina Scherer, Oma Rosa-Cecilia mit Ehemann Ferdinand,<br />

der Tochter Margaritha. Ganz rechts aussen Karl der Erste.<br />

Die Frischvermählten, die Rosa und der Karl,<br />

rechts im Bild Brautführer Kurt Naunheim.<br />

Karl der Erste, im Gespräch mit Limousinenfahrer Reck,<br />

orientierte über die Fahrroute nach Morschach.<br />

Die auffällige Wagenkolonne auf dem Weg nach<br />

Morschach, wo die Hochzeitsgesellschaft in der<br />

Pension Betschart von Tante Rosa erwartet wurde.<br />

Die ganze Fotoreportage der Hochzeit produzierte das Fotostudio Russi, welches beim Hotel Raben<br />

einquartiert war, in eigener Regie. Das Bild mit der Wagenkolonne zeigt die Luzernerstrasse im September 1946<br />

mit dem Haus von Uhrenmacher Schmidli links, dem Hotel Raben direkt in der Front sowie<br />

dem Schuhhaus von Hans Gretener mit dem Kaplanenhaus im Hintergrund.<br />

Wer ? der <strong>Charly</strong> Lebenswerk I 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!