14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Outlook-Shorty<br />

INFORMATIK UND ARBEITSINSTRUMENTE<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit MS Outlook kommunizieren, ihre Termine<br />

und Aufgaben verwalten und dieses Tool effi zienter einsetzen möchten.<br />

Ziel<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick zu weiteren<br />

Arbeitsmöglichkeiten mit Outlook.<br />

Inhalte<br />

· Mails organisieren, Nachrichtenoptionen, Signaturen<br />

· Ordner, Ablage und Archivierung<br />

· Mit Adressbüchern und Verteilerlisten arbeiten<br />

· Suchen und Suchordner<br />

· Termine, Ereignisse, Serientermine und Besprechungen<br />

· Eigene und andere Kalender<br />

· Gruppenzeitpläne<br />

· Aufgaben erstellen, ändern und verwalten<br />

· Aufgaben an andere Personen vergeben<br />

Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse in Outlook.<br />

Hinweis<br />

Dieser Kurs fi ndet in Form einer Präsentation statt.<br />

Die Teilnehmenden arbeiten nicht an PCs!<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Donnerstag, 9. September <strong>2010</strong> 10.00 –12.00 Uhr<br />

Detail<br />

Ein Kurs zu 2 Std.<br />

Ort: Haus 35, Schulungsraum<br />

Referent: Herr Klaus Stephan, Educon, Schulung und Beratung GmbH, Zürich<br />

Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 120.– pro Person/Kurs<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!