14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEP-Grundkurs<br />

INFORMATIK UND ARBEITSINSTRUMENTE<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die Personaleinsatzplanung bestimmt sind.<br />

Ziel<br />

· Das Computerprogramm Polypoint PEP kann sicher in den Grundfunktionen<br />

angewendet werden.<br />

· Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können einen Dienstplan (Monatsplan)<br />

erstellen, Absenzen korrekt eingeben, und sie kennen die Möglichkeit des<br />

Überzeitmanagements mit PEP.<br />

Inhalte<br />

· Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu erfassen und planen (Monatsplan)<br />

· Grundkenntnisse der Guthaben- und Arbeitszeitberechnung<br />

· Überzeit erfassen<br />

· Monatsabrechnung<br />

· Jahresplan<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Donnerstag, 25. März <strong>2010</strong> 13.00 –17.00 Uhr<br />

Kurs 2 Donnerstag, 26. August <strong>2010</strong> 13.00 –17.00 Uhr<br />

Kurs 3 Donnerstag, 4. November <strong>2010</strong> 13.00 –17.00 Uhr<br />

Detail<br />

Drei Kurse zu je einem halben Tag.<br />

Ort: Haus 25, 1. UG, Raum 01.29, Informatik-Schulungsraum<br />

Referent: Herr Urs Diriwächter, Abteilungsleiter Operative Intensivstation 122,<br />

KSA AG<br />

Teilnehmerzahl: 9 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 80.– pro Person/Kurs<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!