14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

74<br />

Vitaminschub – Wie kann ich als Führungsperson<br />

die Gesundheit meiner Mitarbeiter innen und<br />

Mitarbeiter positiv beeinfl ussen?<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung.<br />

Ziel<br />

Mit einem gesunden Führungsstil können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter positiv beeinfl ussen. Sie lernen, wie klassische Führungsinstrumente<br />

präventiv ein gesetzt werden können, wie Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

während einer Absenz be gleiten und worauf Sie bei einem Wiedereingliederungsgespräch<br />

achten sollten.<br />

Inhalte<br />

1. Tag<br />

· Motivation<br />

· Kommunikation und Feedback<br />

· Burnout<br />

2. Tag<br />

· Umgang mit Absenzen im KSA<br />

· Wiedereingliederungsgespräch<br />

· Intervisionäre Fallbesprechung<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Mittwoch, 26. Mai <strong>2010</strong> 8.30 –17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27. Mai <strong>2010</strong> 8.30 –17.00 Uhr<br />

Detail<br />

Ein Kurs zu zwei Tagen.<br />

Ort: Haus 35, Schulungsraum<br />

Referentin: Frau Rita Buchli, Spezialistin Absenzenprävention,<br />

dipl. Psychologin FH, Visana Services AG, Bern<br />

Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 754.– pro Person/Kurs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!