14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINKALENDER<br />

125<br />

Monat Tag/Thema Seite<br />

August 26. PEP-Vertiefungskurs, Kurs 2 19<br />

27. Der alte Mensch im Akutspital – Herausforderung in der Versorgung, Kurs 2 28<br />

30. Das 24-Stunden-Konzept nach Bobath in der Pfl ege, Kurs 2, 1. Tag 27<br />

30. Handlöscherinstruktion 102<br />

31. Das 24-Stunden-Konzept nach Bobath in der Pfl ege, Kurs 2, 2. Tag 27<br />

31. Deutsch-Konversation, Modul 3, 6. Teil 29<br />

31. Dialog-Vertiefungskurs, Kurs 2 62<br />

September 01. Pilates, Modul 3, 6. Teil 112<br />

01. Trilo chi, Modul 3, 6. Teil 114<br />

01. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 1, 1. Tag 99<br />

02. Medizinische Terminologie, Kurs 2, 1. Tag 45<br />

02. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 1, 2. Tag 99<br />

03. Leitbildorientiertes Führen – Ein Zwischenhalt, Kurs 5 67<br />

03. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 1, 3. Tag 99<br />

06. Im Spannungsfeld Beruf und Familie, Kurs 3, 1. Tag 88<br />

07. Deutsch-Konversation, Modul 3, 7. Teil 29<br />

07. Handlöscherinstruktion 102<br />

07. Im Spannungsfeld Beruf und Familie, Kurs 3, 2. Tag 88<br />

07. Lagerung in Neutralstellung, Kurs 3 43<br />

08. BLS-AED Grundkurs für Professionals, Kurs 4 25<br />

08. Dialog-Vertiefungskurs, Kurs 3 62<br />

08. Pilates, Modul 3, 7. Teil 112<br />

08. Trilo chi, Modul 3, 7. Teil 114<br />

09. Hygieneparcours Pfl egeassistentinnen/Pfl egeassistenten, Kurs 2 38<br />

09. Medizinische Terminologie, Kurs 2, 2. Tag 45<br />

09. Outlook-Shorty 12<br />

10. Ausgewogen essen im Berufsalltag 106<br />

13. Handlöscherinstruktion 102<br />

13. Umgang mit Veränderungen, 1. Tag 100<br />

14. Deutsch-Konversation, Modul 3, 8. Teil 29<br />

14. Umgang mit Veränderungen, 2. Tag 100<br />

14. Vom Umgang mit den eigenen Ressourcen, 1. Tag 115<br />

15. Pilates, Modul 3, 8. Teil 112<br />

15. Trilo chi, Modul 3, 8. Teil 114<br />

15. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 2, 1.Tag 99<br />

16. Medizinische Terminologie, Kurs 2, 3. Tag 45<br />

16. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 2, 2.Tag 99<br />

17. Mit Mentaltraining zum persönlichen Erfolg – Für Anfänger, Kurs 4 109<br />

17. Überzeugend reden und sich durchsetzen für Frauen, Kurs 2, 3.Tag 99<br />

20. Über Selbstrefl exion zur sozialen Kompetenz, Kurs 2, 1. Tag 73<br />

21. Deutsch-Konversation, Modul 3, 9. Teil 29<br />

21. Handlöscherinstruktion 102<br />

21. Seminar Sterben und Tod, Kurs 2 98<br />

21. Über Selbstrefl exion zur sozialen Kompetenz, Kurs 2, 2. Tag 73<br />

22. Kundenfreundlich und effi zient telefonieren 42<br />

22. Pilates, Modul 3, 9. Teil 112<br />

22. Trilo chi, Modul 3, 9. Teil 114<br />

23. Evidenz-basierte Praxis – Grundlagen und Umsetzung in die klinische Praxis, Kurs 4, 1. Tag 31<br />

24. Evidenz-basierte Praxis – Grundlagen und Umsetzung in die klinische Praxis, Kurs 4, 2. Tag 31<br />

24. Leitbildorientiertes Führen – Ein Zwischenhalt, Kurs 6 67<br />

27. Handlöscherinstruktion 102<br />

28. Deutsch-Konversation, Modul 3, 10. Teil 29<br />

28. Medizin im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie, Kurs 2 68<br />

28. Workshop postoperative Schmerztherapie, Kurs 3 55<br />

29. Pilates, Modul 3, 10. Teil 112<br />

29. Trilo chi, Modul 3, 10. Teil 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!