14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaft und Controlling am KSA<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Budget- und Reportingprozess beteiligt sind<br />

und/oder sich ein Bild über die Aufgaben und Instrumente der fi nanziellen Führung<br />

des Spitals machen wollen.<br />

Ziel<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

· kennen die Aufgaben des Bereichs Finanzen + Controlling, die im Rahmen<br />

der fi nanziellen Führung des Spitals durch die Geschäftsleitung zugewiesen sind<br />

· haben eine Übersicht über die Abläufe und Zuständigkeiten im Budgetprozess<br />

· verstehen die Funktion und die Abläufe des Reportings<br />

· kennen die Funktionsweise der fi nanziellen Führungsinstrumente der Geschäfts leitung<br />

und des Verwaltungsrates<br />

· haben eine Übersicht über die Preisberechnungen und Taxverhandlungen<br />

Inhalte<br />

· Einführung ins Controlling<br />

· Übersicht über die Spitalfi nanzierung<br />

· Rahmenbedingungen (Rahmenvertrag<br />

und Leistungsvertrag Kanton)<br />

· Kenntnis der Abläufe und Zuständigkeiten<br />

im Budgetprozess<br />

· Vorgehensweise und Methoden<br />

der Budgetierung<br />

· Übersicht über die Finanzund<br />

Investitionsplanung<br />

· Inhalt, Umfang und Periodizität<br />

des Reportings<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Mittwoch, 18. August <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Detail<br />

Ein Kurs zu einem Tag.<br />

Ort: Haus 35, Clubraum<br />

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

· Aufgaben und Zuständigkeiten<br />

der Finanzbuchhaltung<br />

· Übersicht über Jahresabschluss<br />

und Geschäftsbericht<br />

· Finanzielle Führungsinstrumente:<br />

interne Leistungsverrechnung<br />

und Deckungsbeitragsrechnung,<br />

Pfadkostenrechnung mit «mipp»<br />

· Übersicht über Wirtschaftlichkeitsund<br />

Investitionsrechnungen<br />

·<br />

Preisberechnungen und Taxverhandlungen<br />

im stationären Bereich<br />

Referent(inn)en: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Finanzen<br />

+ Controlling der KSA AG<br />

Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 160.– pro Person/Kurs<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!