14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszubildende und Studierende im Alltag begleiten<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Auszubildende und Studierende im Alltag begleiten.<br />

Ziel<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

· erkennen Lernsituation im Alltag<br />

· kennen Möglichkeiten, das selbstverantwortliche Lernen der Lernenden/Studierenden<br />

zu fördern<br />

· kennen Zeichen der Über-/Unterforderung und Möglichkeiten, in der Situation damit<br />

umzugehen<br />

· kennen Kriterien einer aussagekräftigen Lernprozessdokumentation und können<br />

Lernende/Studierende darin unterstützen<br />

Inhalte<br />

· Lernsituationen im Arbeitsalltag gestalten<br />

· Förderung des selbstverantwortlichen Lernens<br />

· Motivation<br />

· Wahrnehmung und Umgang mit Über-/Unterforderung der Lernenden und Studierenden<br />

· Kriterien zur Führung einer «aussagekräftigen Lernprozessdokumentation»:<br />

Sinn und Zweck<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Donnerstag, 18. Februar <strong>2010</strong> 8.30 –12.30 Uhr<br />

Kurs 2 Mittwoch, 14. April <strong>2010</strong> 8.30 –12.30 Uhr<br />

Kurs 3 Donnerstag, 26. August <strong>2010</strong> 8.30 –12.30 Uhr<br />

Kurs 4 Donnerstag, 21. Oktober <strong>2010</strong> 8.30 –12.30 Uhr<br />

Detail<br />

Vier Kurse zu je einem halben Tag.<br />

FACH- UND METHODENKOMPETENZ<br />

Hinweis: Im Anschluss fi ndet von 13.30 bis 16.30 Uhr für alle dipl. Pfl egefachpersonen<br />

eine weiterführende Fortbildung «Ausbildungs-/Lernbegleitungskonzept HF Pfl ege und<br />

FaGe» statt! (Separate Anmeldung erforderlich)<br />

Ort: Haus 35, Schulungsraum<br />

Referentin: Frau Corinna Rock, Projektleiterin Berufsbildung Pfl ege/MTTD,<br />

dipl. Pfl egepädagogin FH, Fachabteilung Berufsbildung Pfl ege/MTTD, KSA AG<br />

Teilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 80.– pro Person/Kurs<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!