14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Neu<br />

Moderieren<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung und Projektleitende.<br />

Ziel<br />

Suchen Sie nach geeigneten Wegen, um eine Gruppe an einem Entwicklungsprozess zu<br />

beteiligen? Wollen Sie die Motivation und das Engagement eines Teams erhöhen, rasch<br />

zu einem Konsens kommen oder ein Ergebnis breit abstützen?<br />

Hier sind vielfältige Moderationsmethoden gefragt. Moderieren ist nicht nur eine prozess-<br />

und zielorientierte Technik, sondern auch ein kreativer Umgang mit Menschen und Ideen.<br />

Sie hilft der Gruppe, Ziele und Wünsche zu formulieren, Unterschiede aufzuzeigen, Lösungen<br />

zu erarbeiten, Entscheidungen herbeizuführen und die Umsetzung sicherzustellen.<br />

Sie lernen, durch eine gut geführte Moderation alle Beteiligten aktiv einzubeziehen, vorhandene<br />

Ressourcen zu nutzen und den Prozess laufend sichtbar zu machen. Dabei<br />

erkennen Sie auch, in welcher Rolle und Haltung Sie die besten Moderationsergebnisse<br />

erzielen.<br />

Schwerpunkte: Meta-Plan Techniken/Visualisierung des Prozesses/Fragetechniken/<br />

Dramaturgie/Problemlösung/Ergebnissicherung<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Montag, 22. März <strong>2010</strong> 8.30 –16.30 Uhr<br />

Detail<br />

Ein Kurs zu einem Tag.<br />

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

Ort: Haus 3, Schulungsraum 3 A<br />

Referentin: Frau Marianne Klopfenstein, Beraterin für Unternehmensentwicklung<br />

NDS/FH, Leiterin Lehrgang Ausbilder/in FA<br />

Teilnehmerzahl: 14 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 268.– pro Person/Kurs<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!