14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Schlucken zum Problem wird<br />

FACH- UND METHODENKOMPETENZ<br />

Teilnehmerkreis<br />

Dipl. Pfl egefachfrauen und dipl. Pfl egefachmänner, Pfl egeassistentinnen<br />

und Pfl ege assistenten sowie Interessierte.<br />

Ziel<br />

Richtiger Umgang mit Dysphagiepatienten.<br />

Inhalte<br />

· Physiologie und Pathophysiologie des Schluckvorganges<br />

· Erkennen von Schluckstörungen bzw. Warnzeichen von Aspiration<br />

· Optimale Haltung für «sicheres Schlucken»<br />

· Kostenanpassung<br />

· Essbegleitung<br />

· Praktische Beispiele und Übungen<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Dienstag, 9. März <strong>2010</strong> 8.30 –13.00 Uhr<br />

Kurs 2 Freitag, 19. November <strong>2010</strong> 8.30 –13.00 Uhr<br />

Detail<br />

Zwei Kurse zu je einem halben Tag.<br />

Ort: Haus 3, Schulungsraum 3 A+B<br />

Referentinnen: Frau Petra Saladin, dipl. Logopädin, KSA AG<br />

und Frau Christine Richner, dipl. Logopädin KSA AG<br />

Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 80.– pro Person/Kurs<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!