14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOWIE FREIZEIT- UND SPORTANGEBOTE<br />

Vom Umgang mit den eigenen Ressourcen<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen und Funktionen<br />

115<br />

Erläuterung<br />

Das Burnout-Syndrom wird meistens mit Überarbeitung assoziiert. Tatsache ist, dass<br />

man in jedem Beruf und beinahe jeder Lebenslage «ausbrennen» kann. Heilung ist<br />

ein überaus schwieriges Unterfangen. Darum gilt es, dem Umgang mit den eigenen<br />

Ressourcen grösste Aufmerksamkeit zu schenken. Der Schlüssel zum nachhaltigen Gelingen<br />

liegt in der Arbeit am Guten, Nährenden, Gesunden. Denn dies wirkt stärkend,<br />

motivierend und hebt die Lebensqualität.<br />

Ziel des Kurses ist die Sensibilisierung auf persönliche Fragestellungen, das Erarbeiten<br />

und schliesslich dann auch das Angehen realistischer und befriedigender Massnahmen.<br />

Das heisst u.a., dass wir unseren Fokus vom Problemdenken weg hin zu einer zielorientierten<br />

Arbeitsweise lenken. Dies führt zu mehr Sicherheit im Umgang mit individuellen<br />

stressrelevanten Kernthemen.<br />

Inhalte<br />

· Dieser als Workshop konzipierte Kurs ermöglicht Ihnen einen ressourcenund<br />

lösungsorientierten Zu- und Umgang mit dem Thema.<br />

· Impulsreferate, Kleingruppenarbeiten und Austausch im Plenum bilden den Rahmen.<br />

Dabei steht ein interessantes und lustvolles Miteinander im Zentrum des Kursgeschehens.<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Dienstag, 14. September <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Dienstag, 19. Oktober <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Dienstag, 7. Dezember <strong>2010</strong> 9.00 –12.00 Uhr<br />

Detail<br />

Ein Kurs zu zweieinhalb Tagen.<br />

Ort: Haus 35, Clubraum<br />

Referentin: Frau Iris Hörner Badertscher, systemischer Coach/SG,<br />

Sozialarbeiterin FH, Crossover–Beratung, <strong>Aarau</strong><br />

Teilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 1050.– pro Person/Kurs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!