14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungskompetenz entwickeln<br />

Teilnehmerkreis<br />

Ein Basiskurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung sowie<br />

Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die neu in einer Funktion sind (max. 2 Jahre),<br />

und Personen, die sich auf eine Führungsfunktion vorbereiten.<br />

Ziel<br />

· Die Teilnehmer/innen orientieren ihr Handeln an den Werten und Inhalten des KSA-<br />

Führungsleitbildes.<br />

· Die Teilnehmer/innen lernen die wesentlichen Bedingungen und Faktoren kennen,<br />

die erfolgreiches Führungshandeln ermöglichen.<br />

· Die Teilnehmer/innen refl ektieren ihr Verhalten in alltäglichen Führungssituationen,<br />

erlangen mehr Sicherheit und entwickeln Handlungsvarianten.<br />

Besonderes: In diesem Lernweg steht die zielorientierte Beziehungsgestaltung<br />

im Vordergrund. Führungsinstrumente werden nur am Rande behandelt.<br />

Inhalte<br />

Kick-off: Kennenlernen – Kompetenzfelder für Führungskräfte<br />

Modul I: Führen als Beziehungsgestaltung – Relevante Einfl ussgrössen<br />

der eigenen Führungswelt kennen – Orientierung am KSA-Führungsleitbild<br />

Modul II: Rollenvielfalt und Funktionsklarheit – Die Wirkung als Führungskraft –<br />

Orientierung am KSA-Führungsleitbild – Umgang mit älteren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern<br />

Modul III: Fallbesprechungen und Abschluss<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kick-off Freitag, 5. März <strong>2010</strong> 13.30 –17.00 Uhr<br />

Modul I Montag, 15. März <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Dienstag, 16. März <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Modul II Donnerstag, 22. April <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Freitag, 23. April <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Modul III Freitag, 11. Juni <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Detail Ein Kurs zu fünfeinhalb Tagen.<br />

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

Ort: Schloss Liebegg, Gränichen<br />

Referent: Herr Göpf Hasenfratz, dipl. Psychologe FH, Prozessbegleiter mit<br />

Arbeits schwerpunkten Führung und Unternehmenskultur, Olten<br />

Teilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 1444.– pro Person für den gesamten Lehrgang<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!