14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Neu<br />

Gelassenheit – Wunsch und Herausforderung<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung und Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, die mehr Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit den täglichen Herausforderungen<br />

erlangen möchten.<br />

Ziel<br />

Dieses Seminar soll ein Beitrag sein, den Zugang zur eigenen Gelassenheit zu fi nden.<br />

Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen es gelingt, ihre Tätigkeiten<br />

und Herausforderungen mit Gelassenheit anzugehen, handeln wirksamer und ökonomischer<br />

und leisten einen wichtigen Beitrag für ihre eigene Gesundheit.<br />

Inhalte<br />

· Annäherung an einen komplexen Begriff: Was bedeutet gelebte Gelassenheit?<br />

· Haltung und Verhalten im Einklang<br />

· 7 Wegmarken auf dem Weg zur Gelassenheit<br />

· Was fördert/behindert meine Gelassenheit?<br />

· Landkarte meiner Ressourcen<br />

· Ein persönliches Veränderungsprojekt<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Montag, 10. Mai <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Dienstag, 11. Mai <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Montag, 22. November <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Kurs 2 Donnerstag, 2. Dezember <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Freitag, 3. Dezember <strong>2010</strong> 9.00 –17.00 Uhr<br />

Freitag, 6. Mai 2011 9.00 –17.00 Uhr<br />

Detail<br />

Zwei Kurse zu je drei Tagen.<br />

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

Ort: Kurs 1: Schloss Liebegg, Gränichen<br />

Kurs 2: Haus 35, Schulungsraum<br />

Referent: Herr Göpf Hasenfratz, dipl. Psychologe FH, Prozessbegleiter mit<br />

Arbeitsschwerpunkten Führung und Unternehmenskultur, Olten<br />

Teilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 788.– pro Person/Kurs<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!