14.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 2010 - Kantonsspital Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Neu<br />

FÜHRUNGS- UND MANAGEMENTKOMPETENZ<br />

Medizin im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie<br />

Teilnehmerkreis<br />

Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte in FMH-Weiterbildung sowie Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung aus dem Arztdienst und der Pfl ege.<br />

Ziel<br />

Unser Spital ist eine äusserst komplexe Organisationseinheit, eingebettet in einem Gesundheitssystem<br />

mit historisch gewachsenen Strukturen. Anstehende, einschneidende<br />

Veränderungen im Gesundheitsmarkt fordern uns heraus. Wie gehen wir mit Aspekten<br />

im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie um?<br />

Inhalte<br />

1. Leitbild - Strategie des KSA (Prof. A. Huber):<br />

Das Leitbild ist das Fundament für die Strategie des KSA:<br />

– die wesentlichen Elemente<br />

2. Qualitätsmanagement/DRG (Th. Holler):<br />

– Grundbegriffe des Qualitätsmanagements<br />

– Instrumente des Qualitätsmanagements anhand von Beispielen<br />

– Diagnosebezogene Fallpauschalen (DRGs) ab 2012: Welche Fragen stellen sich<br />

in diesem Zusammenhang?<br />

3. Finanzierung des KSA heute und morgen (E. Rieben):<br />

– Finanzielle Auswirkungen der DRGs auf die Spitalfi nanzierung mit praktischen Beispielen.<br />

– Was passiert mit dem «mipp»?<br />

4. Ethik (lic.theol. MAE S. Monteverde):<br />

– Ethisches Denken und ökonomisches Handeln in den Praxisfeldern der Medizin:<br />

– Chancen des Dialogs<br />

5. Diskussion<br />

Kurs Daten Zeit<br />

Kurs 1 Dienstag, 27. April <strong>2010</strong> 13.30 –17.30 Uhr<br />

Kurs 2 Dienstag, 28. September <strong>2010</strong> 13.30 –17.30 Uhr<br />

Ort: Haus 1, Hörsaal<br />

Referenten: Herr Prof. Dr. med. Andreas Huber, Leiter Arztdienst, Herr<br />

Erwin Rieben, Leiter Finanzen + Controlling, Herr Thomas Holler, Leiter<br />

Qualitätsmanagement + Controlling, KSA AG sowie Herr Settimio Monteverde,<br />

lic. theol. MAE, Leiter Fachstelle Ethik, Basel<br />

Teilnehmerzahl: offen (mindestens 20 Personen)<br />

Anmeldung: Sekretariat Fortbildung, Personaldienst<br />

Anmeldeschluss: 3 Monate vor Kursbeginn<br />

Kosten: Fr. 47.– pro Person/Kurs<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!