26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

ZUBEHÖR<br />

Sony ILCE-SYSTEM<br />

Das E-Bajonett<br />

Sony hat vor einigen Jahren das<br />

E-Bajonett für seine spiegellosen<br />

Systemkameras entworfen. Anfänglich<br />

gab es für die ausschließlich<br />

mit APS-C-großen Sensoren<br />

ausgestatteten Nex-Modelle nur<br />

Objektive für diesen Bildkreis. Mit<br />

Einführung der Vollformat-Kameraserie<br />

Alpha 7 Ende des Jahres<br />

2013 wurden E-Objektive mit größerem<br />

Bildkreis nötig, die FE-Typen<br />

(Full E). Sony gab dem System<br />

den Namen ILCE (Inter changeable<br />

Lens Camera E-System) und unterschied<br />

fortan zwischen E- und<br />

FE-Objektiven. FE-Linsen können<br />

an APS-Sonys verwendet werden<br />

und umgekehrt auch E-Objektive<br />

an Vollformatgehäusen, mit den<br />

Einschränkungen des kleineren<br />

Bildkreises (Crop-Faktor 1,5)<br />

und entsprechend geringerer,<br />

nutzbarer Pixelzahl. Für das kleine<br />

E-Bajonett sind seit Erscheinen<br />

der Alpha 7 nur das 18-110 mm<br />

und das 18-135 mm neu dazu<br />

gekommen.<br />

Jung im Programm sind die<br />

Objektive der G-Master-Serie.<br />

G- und GM-Objektive<br />

Während es die hochwertigen<br />

G-Objektive im System schon<br />

aus den Zeiten von Konica-Minolta<br />

gibt, ist die G Master-Linie<br />

aus dem Jahr 2016 die neuere<br />

Reihe. Sie beinhaltet derzeit nur<br />

FE-Objektive und soll sich unter<br />

anderem durch eine besonders<br />

hohe und zukunftsträchtige<br />

Auflösung auszeichnen.<br />

Adapter LA-EA3<br />

und LA-EA4<br />

Für die ILCE-Vollformatkameras<br />

der Alpha-7-Reihe gibt es<br />

zwei Adapter zum Anschluss<br />

von weiteren Objektiven an<br />

das E-Bajonett. Der LA-EA4<br />

passt zu jedem verfügbaren<br />

A(lpha)-Mount-Objektiv – egal<br />

ob Vollformat oder APS-C. Der<br />

teildurchlässige Spiegel in seinem<br />

Inneren erlaubt das schnelle Fokussieren<br />

via Phasen-Autofokus.<br />

Automatik-Modi wie Blendenpriorität<br />

sind mit dem Adapter im<br />

Foto- oder Videomodus ebenfalls<br />

kein Problem. Der LA-EA3 enthält<br />

keinen Spiegel und wendet sich<br />

an Fotografen, die auf AF gern<br />

verzichten können oder mit<br />

dem Fast-Hybrid-AF der neueren<br />

Alpha-Modelle trotzdem automatisch<br />

fokussieren können. <br />

Ca.-Preis LA-EA3: 200,– Euro<br />

Ca.-Preis LA-EA4: 350,– Euro<br />

Telekonverter<br />

Die beiden Telekonverter SEL14TC<br />

und SEL20TC besitzen asphärische<br />

Linsen und verlängern die<br />

Brennweite um den Faktor 1,4<br />

bzw. 2. Sie sind allerdings nur<br />

mit den beiden G-Master-Objektiven<br />

FE 2,8/70-200 mm und FE<br />

4,5-5,6/100-400 mm kompatibel,<br />

deren Auflösung sie nicht beeinträchtigen<br />

sollen.<br />

Ca.-Preis: jeweils 650,– Euro<br />

Blitzgerät HVL-F60RM<br />

Das Topmodell unter den<br />

Sony-Blitzgeräten ist der HVL-<br />

F60RM (s. Seite 91). Mit Leitzahl<br />

60 (ISO 100/200 mm), drahtloser<br />

TTL-Steuerung für Studiozwecke<br />

und Wetterschutz ist er kräftig<br />

ausgestattet. Zu seinen Besonderheiten<br />

zählen der Quick-Shift-<br />

Bounce für flexibles Schwenken<br />

inklusive Display und die hohe<br />

Blitzanzahl. <br />

Ca.-Preis: 700,– Euro<br />

Handgriffe<br />

An die Alpha 9, 7R III und 7 III<br />

passt der Hochformatgriff VG-<br />

C3EM (ca. 390 Euro). Er nimmt<br />

zwei NP-FZ100-Akkus auf, was die<br />

Kamera-Laufzeit nahezu verdoppelt.<br />

Sein Gehäuse ist aus einer<br />

Magnesiumlegierung gefertigt<br />

und feuchtigkeitsresistent.<br />

FE-VOLLFORMATOBJEKTIVE FÜR ILCE<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppen<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

Bildwinkel<br />

in °<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø x Länge<br />

in mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-Preis<br />

(Liste)<br />

24 1,4 16 13/10 0,24 84 67 75,4 x 92,4 445 SEL24F14GM 1600,–<br />

28 2 22 9/8 0,29 75 49 60 x 64 200 SEL-28F2 480,–<br />

35 1,4 16 12/8 0,30 63 72 78,5 x 112 630 SEL-35F14Z<br />

Distagon T* ZA<br />

1800,–<br />

35 2,8 22 7/5 0,35 63 49 61,5 x 36,5 120 SEL-35F28Z 950,–<br />

50 1,4 16 12/9 0,45 47 72 83,5 x 108 778 SEL50F14Z 1800,–<br />

50 1,8 22 6/5 0,45 47 49 68,6 x 59,5 186 SEL50F18F 330,–<br />

50 2,8 16 8/7 0,16 47 55 71 x 71 236 SEL50M28 600,–<br />

55 1,8 22 7/5 0,50-0,80 43 49 64,4 x 70,5 281 SEL-55F18Z 1100,–<br />

85 1,4 16 11/8 0,85<br />

(MF:<br />

0,80)<br />

29 77 89,5 x<br />

107,5<br />

820 SEL85F14GM 2100,–<br />

85 1,8 22 9/8 0,80 29 67 78 x 82 371 SEL85F18 650,–<br />

90 2,8 22 15/11 0,28 27 62 79 x 130,5 602 SEL-90F28G OSS<br />

Makro<br />

1200,–<br />

100 2,8 20<br />

(T22)<br />

13/10 0,57-0,85 24 72 85,2 x<br />

118,1<br />

700 SEL100F28GM 1850,–<br />

400 2,8 22 23/17 2,70 6 40,5 158,1 x<br />

359<br />

2895 SEL400F28GM 12.000,–<br />

12-24 4 22 17/13 0,28 122-<br />

84<br />

– 87 x 117,4 565 SEL1224G 2000,–<br />

16-35 2,8 22 16/13 0,28 107-<br />

63<br />

16-35 4 22 12/10 0,28 107-<br />

63<br />

82 88,5 x<br />

121,6<br />

680 SEL1635GM 2700,–<br />

72 78 x 98,5 518 SEL1635Z<br />

Vario-Tessar T*<br />

ZA OSS<br />

1500,–<br />

24-70 2,8 22 18/13 0,38 84-34 82 87,6 x 136 886 SEL-2470GM 2500,–<br />

24-70 4 22 12/10 0,40 84-34 67 73 x 94,5 426 SEL-2470Z 1000,–<br />

24-105 4 22 17/14 0,38 84-23 77 83,4 x<br />

113,3<br />

24-240 3,5-<br />

6,3<br />

28-70 3,5-<br />

5,6<br />

22-40 17/12 0,50-0,80 84-10 72 80,5 x<br />

118,5<br />

663 SEL24105G OSS 1350,–<br />

780 SEL-24240 OSS 1100,–<br />

22-36 9/8 0,30-0,45 75-34 55 72,5 x 83 295 SEL-2870 OSS 550,–<br />

28-135 4 22 18/12 0,40-0,95 75-18 95 105 x<br />

162,5<br />

1125 SEL-P28135G<br />

OSS<br />

70-200 2,8 22 23/18 0,96 34-12 77 88 x 200 1480 SEL-70200GM<br />

OSS<br />

2800,–<br />

3000,–<br />

70-200 4 22 21/15 1,00-1,50 34-12 72 80 x 175 840 SEL-70200G OSS 1700,–<br />

70-300 4,5-<br />

5,6<br />

100-<br />

400<br />

4,5-<br />

5,6<br />

22-29 16/13 0,90 34-8 72 84 x 143,5 854 SEL70300G 1500,–<br />

32-40 22/16 0,98 24-6 77 93,9 x 205 1395 SEL100400GM<br />

OSS<br />

E-APS-OBJEKTIVE FÜR ILCE<br />

2900,–<br />

16 2,8 22 5/5 0,24 83 49 62 x 22,5 67 SEL16F28<br />

Pancake<br />

280,–<br />

20 2,8 16 6/6 0,20 70 49 62,6 x 20,4 69 E SEL20F28<br />

Pancake<br />

380,–<br />

24 1,8 22 8/7 0,16 61 49 63 x 65,5 225 SEL24F18Z<br />

Sonnar T*<br />

1200,–<br />

30 3,5 22 7/6 0,095 50 49 62 x 55,5 138 SEL30M35<br />

Makro<br />

270,–<br />

35 1,8 22 8/6 0,30 44 49 63 x 45 155 SEL35F18 OSS 470,–<br />

50 1,8 22 9/8 0,39 32 49 62 x 62 202 SEL50F18 OSS 350,–<br />

10-18 4 22 10/8 0,25 109-76 62 70 x 63,5 225 SEL1018 E OSS 900,–<br />

16-50 3,5-<br />

5,6<br />

22-36 9/8 0,25-<br />

0,30<br />

83-32 40,5 64,7 x 29,9 116 SELP1650 E<br />

PZ OSS<br />

380,–<br />

16-70 4 22 16/12 0,35 83-23 55 66,6 x 75 308 SEL 1670Z 1100,–<br />

Vario-Tessar<br />

ZA OSS<br />

18-<br />

105<br />

18-<br />

110<br />

18-<br />

135<br />

18-<br />

200<br />

18-<br />

200<br />

18-<br />

200<br />

55-<br />

210<br />

4 22 16/12 0,45 76-15 72 78 x 110 427 SEL-P18015 G<br />

PZ OSS<br />

4 22 18/15 0,40-<br />

0,95<br />

3,5-<br />

5,6<br />

3,5-<br />

6,3<br />

3,5-<br />

6,3<br />

3,5-<br />

6,3<br />

4,5-<br />

6,3<br />

76-14 95 110 x<br />

167,5<br />

1105 SELP18110G<br />

OSS<br />

630,–<br />

4000,–<br />

22-36 16/12 0,45 76-12 55 67,2 x 88 325 SEL18135 OSS 650,–<br />

22-40 17/13 0,50 76-8 62 68 x 97 460 SEL18200LE 800,–<br />

22-40 17/12 0,30-<br />

0,50<br />

76-8 67 75,5 x 99 524 SEL18200 OSS 850,–<br />

22-40 17/12 0,50 76-8 62 93,2 x 99 649 E PZ SELP18200<br />

OSS<br />

1250,–<br />

22-32 13/9 1,00 28-7,8 49 63,8 x 108 345 SEL55210 OSS 370,–<br />

Für die zweite Generation<br />

der Alpha-7-Modelle ist der<br />

wettergeschützte VG-C2EM (ca.<br />

350 Euro) geeignet. Die erste<br />

Alpha-7-Generation wird mit<br />

dem VG-C1EM (ca. 300 Euro)<br />

handlicher.<br />

Mit dem VG-C3EM werden<br />

die Alpha-Flaggschiffe<br />

griffiger.<br />

102 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!