26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPIEGELREFLEXKAMERA<br />

Nikon Df<br />

Ausstattung<br />

Die Df ist Nikons Beitrag zum<br />

Revival des Classic-Looks bei<br />

Systemkameras. Aufgrund des<br />

kantigeren Äußeren mit vielen<br />

Drehrädern und Tasten erinnert<br />

die Df (das „f“ steht für Fusion)<br />

an analoge Manuellfokuskameras<br />

der Nikon-Geschichte, doch<br />

spätestens beim Blick auf den<br />

rückwärtigen 3,2-Zoll-Monitor<br />

ist klar, dass es sich um eine<br />

Digital-Spiegelreflexkamera<br />

handelt. Sie ist die kleinste und<br />

leichteste unter den Nikon-Vollformatkameras<br />

(FX) und soll<br />

den Wunsch der (künftigen)<br />

Nikon-Fotografen erfüllen, ein<br />

sehr leistungsfähiges Werkzeug<br />

mit vielen manuellen Eingriffsmöglichkeiten<br />

zu erhalten.<br />

Heraus kam eine Kamera, die in<br />

großen Zügen eine Mischung<br />

aus der Profikamera D4 und der<br />

Amateurkamera D610 darstellt.<br />

Während der hochempfindliche<br />

16,2-Megapixel-Sensor (bis ISO<br />

204.800) aus der D4 stammt,<br />

entspricht das Autofokussystem<br />

dem der D610. Auch der Verschluss<br />

mit der 1/4000 Sekunde<br />

als kürzester Belichtungszeit<br />

gleicht dem der D610.<br />

Der optische Sucher zeigt 100<br />

Prozent des späteren Bildes<br />

an. Freunde des Bewegtbildes<br />

werden mit der Df möglicherweise<br />

nicht<br />

glücklich,<br />

da die Df zwar<br />

Live-View, aber keine<br />

Videoaufnahme intern ermöglicht.<br />

Das Signal kann<br />

aber mit einem externen<br />

Aufzeichnungsgerät mitgeschnitten<br />

werden. Zum Bild<br />

des Retro- Looks passt die<br />

Option, auch alte Objektive<br />

ohne CPU und Nicht-Ai-<br />

Objektive anschließen zu<br />

können. Die Color-Matrixmessung<br />

funktioniert nach<br />

Eingabe der Objektiv daten<br />

auch mit CPU-losen Linsen.<br />

Nicht kompatibel ist die<br />

Df mit IX-Nikkoren und<br />

Objektiven für die F3AF.<br />

Gehäuse<br />

ca. 2900,–<br />

EURO<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS: 39 AF-Messfelder<br />

mit 9 Kreuzsensoren, einzeln<br />

aktivierbar (Multi-CAM 4800),<br />

AF-Feinjustage, automatische<br />

oder dynamische Messfeldwahl,<br />

3D-Tracking; Arbeitsbereich -1<br />

– 19 EV; Einzel- oder kontinuierlicher<br />

AF mit Schärfenachführung,<br />

prädiktive Schärfenachführung,<br />

manuell; Live-View-AF mit<br />

Kontrasterkennung an beliebiger<br />

Position im Bildausschnitt;<br />

Schärfespeicher. BELICHTUNGS-<br />

MESSUNG: 3D-Color-Matrixmessung<br />

II mittels RGB-Sensor mit<br />

2016 Pixel, variable mittenbetonte<br />

Integral- und Spot-Messung;<br />

Messwert speicher. BELICH-<br />

TUNGSARTEN: Programmautomatik<br />

mit Verschiebung,<br />

Blenden-, Zeit automatik, manuelle<br />

Nachführmessung; Belichtungsreihen-,<br />

Active-D-Lighting-Automatik<br />

(max. 5 B.),<br />

Belichtungskorrektur, Picture<br />

Control. BLITZBELICHTUNG: i-TTL-<br />

Blitzsteuerung mit RGB-Sensor<br />

mit 2.016 Pixel wird unterstützt,<br />

Aufhellblitz, Langzeit-Synchronisierung,<br />

Synchronisierung auf<br />

2. Vorhang, Rote-Augen-Reduktion,<br />

Blitzbelichtungskorrektur<br />

und -reihen, automatische<br />

FP-Kurzzeitsynchronisation. BE-<br />

★ ★<br />

BEFRIEDIGEND<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

LICHTUNGSZEITEN: 1/4000 – 30<br />

s, B, T. BLITZSYNCHRONISATION:<br />

1/250 s. SERIENBILDFUNKTION:<br />

maximal 5,5 ★ Bilder/s, ★ ★ leise ★ Auslösung,<br />

Spiegelvorauslösung. EMP-<br />

★<br />

SUPER<br />

FINDLICHKEIT: ISO 100 – 12.800<br />

(50 – 204.800 über Sonderfunktion).<br />

STROMVERSORGUNG:<br />

Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a.<br />

SENSORAUFLÖSUNG: 16,2 Megapixel<br />

effektiv. SENSORGRÖSSE:<br />

36,0 x 23,9 mm TESTSIEGER<br />

(FX-Format).<br />

BILDGRÖSSE: max. 4928 x 3280<br />

Pixel. VIDEO: nein. KB-BRENN-<br />

WEITENFAKTOR: 1x. SPEICHER:<br />

SD-/SDHC-/SDXC-Karte (UHS-1).<br />

MONITOR: 8 cm, TFT, 921.600<br />

PRAXISSIEGER<br />

Bildpunkte. GEWICHT (Gehäuse<br />

ohne Akku): ca. 710 g.<br />

BESONDERHEITEN<br />

Offenes Bajonett: Die Df arbeitet<br />

dank des einklappbaren<br />

Blendenmitnehmers auch mit<br />

Objektiven ohne CPU inklusive<br />

den Non-AI-Objektiven.<br />

Griffige Wahlräder für die häufig<br />

verwendeten Funktionen kennzeichnen<br />

die Df und erinnern<br />

an frühere analoge Kameramodelle.<br />

Mit dem optionalen Funkadapter<br />

WU-1a kann der Df-Fotograf<br />

seine Bilder versenden<br />

und die Kamera per Smart-<br />

Device fernsteuern.<br />

BEWERTUNG<br />

LABORSIEGER<br />

Mit der in Schwarz und Silber<br />

erhältlichen Df hat sich Nikon<br />

an den Zug der klassisch<br />

anmutenden Systemkameras<br />

gehängt. Die Spiegelreflex<br />

vereint dabei moderne Technik<br />

aus den D-SLRs mit dem<br />

Bedienkonzept aus analogen<br />

Zeiten mit vielen manuellen,<br />

mechanischen Einstellungen.<br />

Dazu passt auch die Möglichkeit,<br />

alte Nikkore einzusetzen,<br />

die sicherlich noch in vielen<br />

Schränken schlummern. Ob<br />

dem Mix aus Neu und Alt<br />

Erfolg beschieden sein wird,<br />

entscheiden die Kunden.<br />

fotoMAGAZIN<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!