26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

ZUBEHÖR<br />

Ricoh-Pentax-SYSTEM<br />

DA-/D FA-Objektive<br />

Ricoh Pentax hat für<br />

seine digitalen<br />

APS-C-Spiegelreflexkameras<br />

eine<br />

spezielle AF-Objektivserie<br />

aufgelegt,<br />

die DA-Objektive.<br />

Sie haben einen für Digitalkameras<br />

gerechneten Strahlengang<br />

und sind kleiner und<br />

leichter als die herkömmlichen<br />

Kleinbild-Objektive. Für Vollformat-Kameras<br />

hingegen sind<br />

die D FA-Typen gerechnet und<br />

optimiert; sie lassen sich auch an<br />

kleineren Sensoren verwenden.<br />

Die jüngsten Objektive haben<br />

das KAF4-Objektivbajonett mit<br />

elektromagnetischer Blendensteuerung<br />

(ohne Blenden-Steuerstift).<br />

Sie sind nur an den<br />

modernsten Kameras (ggf. nach<br />

Firmware-Update) einsetzbar.<br />

SDM- und PLM-Objektive<br />

Pentax-Objektive mit eingebautem<br />

Ultraschallmotor erkennt<br />

man am Kürzel „SDM“ (Supersonic<br />

Direct-drive Motor). Sein Vorteil<br />

liegt in der leisen, schnellen<br />

und verschleißarmen Fokussierung.<br />

Diese Typen besitzen auch<br />

das „Quick Shift Focus-System“,<br />

das es dem Fotografen erlaubt,<br />

trotz eingeschaltetem Autofokus<br />

manuell den Schärfepunkt<br />

bei Bedarf zu korrigieren. SDM<br />

wird von allen Pentax-SLRs ab<br />

der K10D (erschien in 2006)<br />

unterstützt. Die neueren<br />

PLM-Objektive verfügen über<br />

einen Impulsmotor. Gemeinsam<br />

mit einer rückwärtig angeordneten<br />

Fokusmechanik sind diese<br />

Objektivtypen noch schneller<br />

und leiser.<br />

Batteriegriffe<br />

Ricoh Pentax bietet zu zahlreichen<br />

Spiegelreflexkameras<br />

Batteriegriffe an. Der Batteriegriff<br />

und Hochformatauslöser<br />

D-BG7 passt an die KP. Wie auch<br />

das Gehäuse, ist der Batteriegriff<br />

mit Dichtungen zum Schutz<br />

vor Spritzwasser und Staub<br />

geschützt. Der D-BG6 gehört zu<br />

der Vollformatkamera K-1 und<br />

bietet ebenfalls die gewohnten<br />

Bedienelemente wie Einstellräder,<br />

Auslöser und AF-Taste.<br />

Das Batteriefach bietet die<br />

Option, zusätzlich zum Kameraakku<br />

einen weiteren Akku zu<br />

verwenden. Optional können<br />

sechs AA-Batterien genutzt<br />

werden. Auch dieser Batteriegriff<br />

ist mit 47 Dichtungen gut<br />

vor Spritzwasser und Staub<br />

geschützt.<br />

Ca.-Preis D-BG6: 250,– Euro<br />

Ca.-Preis D-BG7:<br />

250,– Euro<br />

Blitzgerät AF-<br />

540FGZ II<br />

Als Flaggschiff der<br />

Pentax-Blitzgeräte<br />

zeigt sich das<br />

AF-540FGZ II, das<br />

mit 28 Dichtungen<br />

vor Regen und Staub geschützt<br />

ist. In Kombination mit einer<br />

entsprechend wetterfesten<br />

Pentax-Kamera ermöglicht das<br />

Blitzgerät auch den Einsatz in<br />

ungemütlichen Situationen. Das<br />

540FGZ II weist mit Leitzahl 54<br />

(ISO 100) viel Kraft auf, die durch<br />

einen automatischen Zoomreflektor<br />

auf die jeweilige Brennweite<br />

(20 bis 85 mm) angepasst<br />

wird. Die Steuerung geschieht<br />

kabellos und automatisch oder<br />

manuell. Zur Verfügung stehen<br />

die Kontrast-Control-Synchronisation<br />

und Highspeed-Synchronisation.<br />

Ein Glanzpunkt ist das<br />

eingebaute LED-Licht. Es hilft bei<br />

Videoaufnahmen und Fotoaufnahmen,<br />

die längere Zeit Licht<br />

benötigen. Der Reflektor lässt<br />

sich in alle Richtungen schwenken.<br />

Ca.-Preis: 500,– Euro<br />

OBJEKTIVE FÜR VOLLFORMAT<br />

Brennweiten<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppen<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

Bildwinkel<br />

in 0<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø x Länge<br />

in mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-Preis<br />

(Liste)<br />

31 1,8 22 9/7 0,30 70 58 65 x 68,5 345 FA AL Limited 1500,–<br />

35 2 22 6/5 0,30 63 49 64 x 44,5 195 FA AL 600,–<br />

43 1,9 22 7/6 0,45 53 58 64 x 27 155 FA Limited 800,–<br />

50 1,4 16 15/9 0,40 47 72 106 x 80 910 HD D FA*<br />

SDM AW<br />

1200,–<br />

50 1,4 22 7/6 0,45 47 49 65 x 37 220 FA 450,–<br />

50 2,8 32 8/7 0,19 47 49 67,5 x 60 265 DFA Makro 400,–<br />

77 1,8 22 7/6 0,70 32 49 64 x 48 270 FA Limited 1050,–<br />

100 2,8 32 9/8 0,30 24,5 49 65 x 80,5 340 DFA Makro WR 600,–<br />

15-30 2,8 22 18/13 0,28 111-<br />

72<br />

– 98,5 x<br />

143,5<br />

1040 HD D FA ED<br />

SDM WR<br />

1700,–<br />

24-70 2,8 22 17/12 0,38 84-35 82 88,5 x<br />

109,5<br />

28-<br />

105<br />

70-<br />

200<br />

150-<br />

450<br />

3,5-<br />

5,6<br />

787 HD D FA ED<br />

SDM WR<br />

22-38 15/11 0,50 75-23 62 73 x 86,5 440 HD D FA ED<br />

DC WR<br />

2,8 22 19/16 1,20 35-13 77 91,5 x 203 2030 HD D FA* ED<br />

DC AW<br />

4,5-<br />

5,6<br />

22-27 18/14 2,00 17-6 86 95 x 241,5 2325 HD D FA ED<br />

DC AW<br />

OBJEKTIVE FÜR DIGITALE APS-C-SENSOREN<br />

Blitzgerät AF 201 FG<br />

Speziell für die abgedichteten<br />

Spiegelreflexen<br />

hat Pentax das<br />

spritzwassergeschützte<br />

Blitzgerät AF 201 FG<br />

entworfen. Es ist sehr kompakt<br />

und hat eine Leitzahl von 20<br />

(ISO 100). Auf der<br />

Rückseite besitzt es ein<br />

zentrales Einstellrad und<br />

hat vollautomatische<br />

1300,–<br />

600,–<br />

2300,–<br />

2200,–<br />

15 4 22 8/6 0,18 86 49 43 x 39,5 189 HD DA ED AL<br />

Limited<br />

600,–<br />

21 3,2 22 8/5 0,20 68 49 63 x 25 134 HD DA AL Limit.<br />

Edit.<br />

600,–<br />

35 2,4 22 6/5 0,30 44 49 63 x 45 124 DA AL 150,–<br />

35 2,8 22 9/8 0,14 44 49 63 x 47 215 HD DA Makro<br />

Limited<br />

650,–<br />

40 2,8 22 5/4 0,40 39 49 63 x 15 90 HD DA Limited<br />

Edit.<br />

450,–<br />

50 1,8 22 6/5 0,45 31,5 52 63 x 38,5 122 DA 180,–<br />

55 1,4 22 9/8 0,45 29 58 70,5 x 66 375 DA* SDM 850,–<br />

70 2,4 22 6/5 0,70 23 49 63 x 26 130 HD DA Limited Edit. 650,–<br />

200 2,8 22 9/8 1,20 8 77 83 x 134 825 DA* ED IF SDM 1000,–<br />

300 4 32 8/6 1,40 5 77 83 x 184 1070 DA* ED IF SDM 1300,–<br />

560 5,6 45 6/5 5,60 2,9 40,5 75,8 x 522 3040 DA HD ED AW 5500,–<br />

10-17 3,5-<br />

4,5<br />

22-32 10/8 0,14 180-<br />

100<br />

– 68 x 71,5 320 DA ED (IF) Fisheye 450,–<br />

16-50 2,8 22 15/12 0,30 83-32 77 84 x 98,5 565 DA* ED AL (IF)<br />

SDM<br />

1100,–<br />

16-85 3,5-<br />

5,6<br />

22-38 16/12 0,35 83-19 72 78 x 94 488 HD DA ED DC WR 650,–<br />

17-70 4 22 17/12 0,28 79-23 67 75 x 93,5 485 DA AL (IF) SDM 600,–<br />

18-50 4-5,6 22-32 11/8 0,30 76-32 58 71 x 41 158 HD DA DC WR RE 250,–<br />

18-50 4-5,6 22-32 11/8 0,30 76-32 58 71 x 41 158 smc DA DC WR RE im Kit<br />

18-55 3,5-<br />

5,6<br />

22-38 12/9 0,25 76-29 52 67,5 x 68 225 DA AL WR 200,–<br />

18-55 3,5-5,6 22-38 12/9 0,25 76-29 52 67,5 x 68 225 DA L AL WR im Kit<br />

18-<br />

135<br />

18-<br />

270<br />

3,5-<br />

5,6<br />

3,5-<br />

6,3<br />

22-38 13/11 0,40 76-12 62 73 x 76 405 DA ED AL (IF)<br />

DC WR<br />

550,–<br />

22-45 16/13 0,49 76-6 62 75,8 x 89 453 DA ED SDM 700,–<br />

20-40 2,8-4 22-32 9/8 0,28 70-39 55 71 x 68,5 283 HD DA ED DC WR<br />

Limited<br />

50-<br />

135<br />

50-<br />

200<br />

50-<br />

200<br />

55-<br />

300<br />

55-<br />

300<br />

60-<br />

250<br />

2,8 22 18/14 1,00 32-12 67 76,5 x 136 685 DA* ED AL (IF)<br />

SDM<br />

4-5,6 22-32 11/10 1,10 31-8 52 78,5 x 66,5 235 DA ED WR 300,–<br />

4-5,6 22-32 11/10 1,10 31-8 52 78,5 x 66,5 235 DA L ED WR im Kit<br />

4,5-<br />

6,3<br />

22-32 14/11 0,95 29-5 58 76,5 x 89 440 HD DA ED PLM<br />

WR RE<br />

4-5,8 22-32 12/8 1,40 29-5 58 72 x 111,5 466 HD DA ED WR 400,–<br />

900,–<br />

1200,–<br />

4 32 15/13 1,10 26,5-6 67 82 x 167,5 1040 DA* IF SDM 1500,–<br />

450,–<br />

Funktionen. Die Belichtungssteuerung<br />

kann wahlweise mit<br />

P-TTL-, TTL- Automatik oder<br />

manuell erfolgen. Das AF-201 FG<br />

leuchtet Weitwinkelbrennweiten<br />

bis 28 mm aus, mit Streuscheibe<br />

erreicht es 24 mm.<br />

84 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!