26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERA<br />

Olympus Pen-F<br />

Ausstattung<br />

Die Olympus Pen-F verbindet<br />

Klassik und Moderne in einem<br />

stilvollen, kompakten Gehäuse.<br />

Dennoch liefert die Kamera, die<br />

es in Silber und Schwarz gibt,<br />

alles, was Fotografen heute<br />

von einer modernen Systemkamera<br />

erwarten können. Zu<br />

den Highlights der Kamera mit<br />

20-Megapixel-Live-MOS-Sensor<br />

im Micro-Four-Thirds-Format<br />

gehört die Fünf-Achsen-Bildstabilisierung<br />

ebenso wie der High-<br />

Res-Shot-Modus für Aufnahmen<br />

mit 50 Megapixel Auflösung<br />

vom Stativ. Eine Besonderheit<br />

zur vereinfachten, schnellen<br />

Bedienung ist das Creative Dial<br />

auf der Vorderseite der Kamera,<br />

das den direkten Zugriff auf<br />

Sonderfunktionen wie Art-Filter,<br />

Colour Creator sowie Farb- und<br />

Monochrome-Profilsteuerung<br />

gestattet. Trotz der kompakten<br />

Bauweise besitzt die Olympus<br />

Pen-F einen hochauflösenden<br />

elektronischen Sucher mit 2,36<br />

Millionen Bildpunkten. Der<br />

große Monitor auf der Rückseite<br />

lässt sich für Aufnahmen aus<br />

ungewöhnlichen Perspektiven<br />

oder für Selfies verschwenken<br />

und drehen. Für punktgenaues<br />

Scharfstellen bei Portraitaufnahmen<br />

bietet die Pen-F einen<br />

Augen-Detektions-Autofokus.<br />

Der gewünschte AF-Punkt kann<br />

auch durch Antippen auf dem<br />

Touchscreen-Monitor gewählt<br />

werden. Als moderne Kamera<br />

bietet die Pen-F auch eine<br />

WLAN-Schnittstelle zum Datentransfer<br />

und zur Steuerung der<br />

Kamera per Smart-Gerät.<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS: 81 Messfelder,<br />

Kontrasterkennung; Messfeldgröße<br />

anpassbar, Felder automatisch<br />

oder manuell anwählbar;<br />

Einzel-AF oder Schärfenachführung,<br />

AF-Tracking, umschaltbar<br />

auf manuelle Fokussierung,<br />

Schärfespeicher, Fokus Bracketing<br />

Modus. Spot-Belichtungsmessung<br />

auf AF-Messpunkt<br />

fixierbar. BELICHTUNGSMES-<br />

SUNG: Mehrfeldmessung,<br />

mittenbetonte Integralmessung,<br />

Spotmessung Highlight,<br />

Schatten. BELICHTUNGSARTEN:<br />

iAuto Vollautomatik, Programmautomatik<br />

mit Verschiebung,<br />

Zeit- und Blendenautomatik,<br />

manuelle Belichtungssteuerung;<br />

Live Bulb, Live Time, Live Composite,<br />

Belichtungskorrektur<br />

+/- 5 LW, Belichtungsreihenautomatik.<br />

VERSCHLUSSZEITEN:<br />

mechanisch 1/8000 (elektronisch<br />

1/16.000) – 60 s, B – 30 min,<br />

Composite – 3 h. BLITZGE-<br />

RÄT: eingebaut, Leitzahl 12.9<br />

(ISO 200). BLITZVERBINDUNG:<br />

Blitzschuh, X-Synchronisation,<br />

Blitzschuh. BLITZSYNCHRONI-<br />

Gehäuse<br />

ca. 1200,–<br />

EURO<br />

★ ★<br />

BEFRIEDIGEND<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

SATION: automatisch, kürzeste<br />

Zeit 1/250 s/ 1/1800 s (Super FP<br />

Modus). EMPFINDLICHKEIT: ISO<br />

80 – 25.600. ★ SERIENBILDFUNK- ★ ★ ★ ★<br />

TION: 10 Bilder/s (max. 16 Raws<br />

SUPER<br />

in Folge). STROMVERSORGUNG:<br />

Lithium-Ionen-Akku. SENSOR-<br />

AUFLÖSUNG: 20,3 Megapixel.<br />

SENSORGRÖSSE: 17,4 x 13 mm.<br />

BILDGRÖSSE: max. 5184 x 3888<br />

Pixel. VIDEO: max. Full-HD 1980<br />

x 1080 Pixel mit TESTSIEGER<br />

25 B/s, Motion-JPEG,<br />

mono; Stereomikrofonanschluss.<br />

KB-BRENNWEITENFAK-<br />

TOR: 2x. SPEICHER: SD-, SDHC-,<br />

SDXC-Karten (UHS-I/II kompatibel).<br />

MONITOR: 7,6 cm, 1.037.000<br />

PRAXISSIEGER<br />

Bildpunkte, dreh-/schwenkbar.<br />

GEWICHT (Gehäuse mit Akku/<br />

Speicherkarte): 427 g.<br />

BESONDERHEITEN<br />

BEWERTUNG<br />

LABORSIEGER<br />

Eine Besonderheit der Pen-F<br />

(hier mit Griff ECG-4) ist das<br />

Creative-Dial- Drehrad an der<br />

Front, das direkten Zugriff auf<br />

die Betriebsarten erlaubt.<br />

Oben auf der Kamera lassen sich<br />

über Einstellräder viele Funktionen<br />

der Pen-F direkt wählen,<br />

ohne dass Anwender tief in das<br />

Menü eintauchen müssen.<br />

Der Live-Bild-Touch-Monitor hat<br />

besondere Bedeutung, da er<br />

auch zur Kontrolle der Langzeit-Belichtungsfunktionen<br />

wie<br />

Live Composite dient.<br />

Die Olympus Pen-F ist trotz<br />

ihres klassischen Retro-Designs<br />

keineswegs eine Kamera<br />

von gestern. Im Gegenteil:<br />

Hinter dem nostalgisch<br />

anmutenden Äußeren verbirgt<br />

sich geballt modernste<br />

Technik, wie sie auch in den<br />

Topmodellen der Kategorie<br />

spiegelloser Systemkameras<br />

zu finden ist. Die für Olympus<br />

typischen Art-Filter erlauben<br />

unzählige ansprechende,<br />

kreative Effekte. Der Verzicht<br />

auf ein Tiefpassfilter sorgt für<br />

besonders scharfe Bilder.<br />

68 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!