26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

ZUBEHÖR<br />

Tamron-OBJEKTIVE<br />

Anschlüsse und<br />

Objektivtypen<br />

Tamron bietet Wechselobjektive<br />

für Spiegelreflexkameras der<br />

Hersteller Canon, Nikon, Pentax<br />

und Sony sowie seit Neuestem<br />

auch für Sonys Vollformat-Spiegellose<br />

an. Während nahezu alle<br />

aufgeführten Modelle für Canon<br />

und Nikon erhältlich sind, ist die<br />

Auswahl für Sony und noch mehr<br />

für Pentax eingeschränkt.<br />

Super Performance (SP) ist die<br />

Bezeichnung der Top-Linie von<br />

Tamron, die seit Sommer 2015<br />

Stück für Stück erneuert wird.<br />

Die Bezeichnung „Di“ steht für<br />

eine Klasse von Objektiven, die<br />

speziell an die höheren Anforderungen<br />

digitaler Spiegelreflexkameras<br />

angepasst wurde. Diese<br />

Serie wurde konstruiert für Vollformat-DSLRs,<br />

digitale SLRs mit<br />

APS-C-großem Chip und analoge<br />

Spiegelreflexen. Hingegen sind<br />

die Di-II-Objektive ausschließlich<br />

für digitale Spiegelreflexkameras<br />

konzipiert, die einen Sensor mit<br />

maximal 16 x 24 mm (APS-C)<br />

verwenden. Der Di-III-Typ ist für<br />

die spiegellosen Systemkameras<br />

geeignet, momentan für Sony-<br />

ILCE-Modelle, Micro-Four-Thirds-<br />

Kameras und Canon EOS M.<br />

Tap-in-Konsole<br />

Die Tap-in-Konsole (TAP-01)<br />

dient der Feinabstimmung neuer<br />

SP-Objektive (teilweise Firmware-Update<br />

nötig). Sie wird auf<br />

das Objektivbajonett gedreht<br />

und mit einem Windows- oder<br />

Mac-Rechner per Kabel verbunden.<br />

Dann können die Firmware<br />

aktualisiert und diverse Feineinstellungen<br />

korrigiert werden.<br />

Dazu zählen die Fokussiergenauigkeit,<br />

die Grenzen des Fokussierbereichs<br />

und die jederzeit<br />

mögliche manuelle Fokus-Korrektur.<br />

Auch der Bildstabilisator VC<br />

(Vibration Compensation) kann in<br />

drei Modi abgestimmt werden.<br />

Ca.-Preis: 120,– Euro<br />

Telekonverter<br />

Zum SP 150-600 mm Di VC USD<br />

G2 und 100-400 mm Di VC USD<br />

sind Telekonverter mit 1,4facher<br />

und 2facher Verlängerung für<br />

Canon- und Nikonanschlüsse<br />

erhältlich. Die Brennweite kann<br />

so im Vollformat bis auf maximal<br />

1200 mm erweitert werden.<br />

Ca.-Preis 1,4x: 650,– Euro<br />

Ca.-Preis 2x: 700,– Euro<br />

SP 2,8/15-30 mm Di VC<br />

USD G2<br />

Die zweite Generation des<br />

lichtstarken Ultraweitwinkelzooms<br />

SP 2,8/15-30 mm Di VC<br />

USD G2 (Modell A041) wurde<br />

überarbeitet. Die neue Dual MPU<br />

(Micro Processing Unit) kann sich<br />

die Arbeit für den Autofokus und<br />

den Bildstabilisator teilen. Dadurch<br />

wird der AF schneller und<br />

präziser und die Bildstabilisierung<br />

schafft nun 4,5 Blendenstufen<br />

(nach CIPA-Standard). Neben<br />

dem obligatorischen Spritzwasserschutz<br />

ist das Profizoom auch<br />

mit der Tap-in-Konsole kompatibel.<br />

Die Canon-Variante besitzt<br />

einen Filterfolienhalter.<br />

Ca.-Preis: 1750,– Euro<br />

18-400 mm Di II VC HLD<br />

Einen weiteren Zoom-Weltrekord<br />

für Spiegelreflexkameras stellte<br />

Tamron 2017 auf. Das 3,5-6,3/18-<br />

400 mm Di II VC HLD besitzt<br />

einen 22,22fachen Zoombereich<br />

und entspricht beispielsweise an<br />

einer APS-C-Canon einem etwa<br />

29-640-mm-Zoom im Kleinbild.<br />

Das auch für Nikon erhältliche<br />

APS-Objektiv besitzt den Bildstabilisator<br />

„Vibration Compensation“<br />

(VC) . Damit eröffnet das<br />

spritzwassergeschützte 18-400<br />

mm besonders im Telebereich<br />

vielfältige fotografische Möglichkeiten.<br />

Mit der Tap-in-Konsole ist<br />

es kompatibel.<br />

Ca.-Preis: 890,– Euro<br />

Das professionelle<br />

Superweitwinkelzoom<br />

Tamron<br />

SP 2,8/15-30<br />

mm Di VC<br />

USD G2.<br />

AF-OBJEKTIVE FÜR VOLLFORMAT<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppen<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

Bildwinkel<br />

in °<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø x Länge<br />

in mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-Preis<br />

(Liste)<br />

35 1,8 16 10/9 0,20 63 67 80,4 x 80,8 480 SP Di VC USD 1240,–<br />

45 1,8 16 10/8 0,29 51 67 80,4 x 91,7 540 SP Di VC USD 1240,–<br />

85 1,8 16 13/9 0,80 28 67 84,8 x 91,3 700 SP Di VC USD 1290,–<br />

90 2,8 32 14/11 0,30 27 62 84,8 x 88,8 600 SP Di Macro 1:1<br />

VC USD (F017)<br />

90 2,8 32 10/9 0,29 27 55 71,5 x 97 405 SP Di Macro 1:1 680,–<br />

180 3,5 32 14/11 0,46 13,9 72 84,5x<br />

165,7<br />

885 SP Di LD IF<br />

Macro 1:1<br />

1120,–<br />

1290,–<br />

15-30 2,8 22 18/13 0,28 110-71 – 98,4 x 145 1100 SP Di VC USD 1900,–<br />

15-30 2,8 22 18/13 0,28 110-<br />

71<br />

17-35 2,8-4 16-22 15/10 0,28 103-<br />

63<br />

– 98,4 x 145 1110 SP Di VC USD G2<br />

(A041)<br />

77 83,6 x<br />

90/92,5<br />

1750,–<br />

460 Di OSD (A037) 1000,–<br />

24-70 2,8 22 17/12 0,38 84-34 82 88,2 x 117 825 SP Di VC USD 1510,–<br />

24-70 2,8 22 17/12 0,38 84-34 82 88,4 x<br />

108,5<br />

900 SP Di VC USD G2 1700,–<br />

28-75 2,8 32 16/14 0,33 75-32 67 73 x 92 550 SP XR Di LD<br />

Asph. IF<br />

28-<br />

300<br />

70-<br />

200<br />

70-<br />

200<br />

70-<br />

200<br />

70-<br />

210<br />

70-<br />

300<br />

70-<br />

300<br />

100-<br />

400<br />

150-<br />

600<br />

150-<br />

600<br />

3,5-<br />

6,3<br />

680,–<br />

22-40 19/15 0,49 75-8 67 74,4 x 96 540 Di VC PZD 1090,–<br />

2,8 32 18/13 0,95 34-12 77 89,5 x<br />

194,3<br />

1113 SP AF Di LD (IF)<br />

Macro<br />

2,8 32 23/17 1,30 34-12 77 85,8 x 196,7 1470 SP Di VC USD<br />

(A009)<br />

2,8 22 23/17 0,95 34-12 77 88 x 191,3 1485 SP Di VC USD G2<br />

(A025)<br />

4 k. A. 20/14 0,95 34-<br />

11,5<br />

4-5,6 32 13/9 0,95 34-8 62 76,6 x<br />

116,5<br />

4-5,6 32-45 17/12 1,50 34-8 62 81,5 x<br />

142,7<br />

4,5-<br />

6,3<br />

67 76 x 176 860 Di VC USD<br />

(Modell A034)<br />

1190,–<br />

2340,–<br />

1950,–<br />

1050,–<br />

435 Di LD Macro 320,–<br />

765 SP Di VC USD<br />

(A005)<br />

32-45 17/11 1,50 24-6 67 86,2 x 199 1115 Di VC USD<br />

(A035)<br />

5-6,3 32-40 20/13 2,70 16-5 95 105,6 x<br />

258<br />

5-6,3 32-40 21/13 2,20 16-5 95 108,4 x<br />

260,2<br />

AF-OBJEKTIVE FÜR SONY ILCE-FE<br />

28-75 2,8 22 15/12 0,19-<br />

0,39<br />

1951 SP Di VC USD<br />

(A011)<br />

2010 SP Di VC USD G2<br />

(A022)<br />

75-32 67 73 x 117,8 550 Di III RXD<br />

(A036)<br />

680,–<br />

1100,–<br />

1570,–<br />

2000,–<br />

1100,–<br />

AF-OBJEKTIVE FÜR APS-C- UND MFT-SENSOREN<br />

60 2,0 22 14/10 0,23 26,35 55 73 x 80 400 SP AF Di II<br />

Macro 1:1<br />

10-24 3,5-<br />

4,5<br />

10-24 3,5-<br />

4,5<br />

14-<br />

150<br />

16-<br />

300<br />

3,5-<br />

5,8<br />

3,5-<br />

6,3<br />

22 12/9 0,24 108-<br />

60<br />

22-29 16/11 0,24 108-<br />

60<br />

77 83,2 x 86,5 406 SP AF Di II LD<br />

Asph. (IF)<br />

77 83,6 x 82,1 440 Di II VC HLD<br />

(B023)<br />

22 17/13 0,50 75-8 52 63,5 x 80,4 285 Di III (C001/für<br />

MFT)<br />

22-40 16/12 0,39 82-5 67 75 x 99,5 540 Di II VC PZD<br />

Makro<br />

17-50 2,8 22 16/13 0,27 78-31 67 74 x 81,7 434 SP XR Di II LD<br />

Asph. (IF)<br />

17-50 2,8 32 19/14 0,29 78-31 72 79,6 x 94,5 570 SP XR Di II VC LD<br />

Asph. (IF)<br />

18-200 3,5-6,3 22-40 16/14 0,49-<br />

0,77<br />

790,–<br />

730,–<br />

800,–<br />

660,–<br />

970,–<br />

640,–<br />

940,–<br />

75-8 62 75 x 96,6 400 Di II VC (B018) 340,–<br />

18-200 3,5-6,3 22 17/13 0,50 76-8 62 68 x 96,7 460 Di III VC (B011/<br />

für Sony E)<br />

18-200 3,5-6,3 22 17/13 0,50 76-8 62 68 x 96,7 460 Di III VC (B011/<br />

für Canon M)<br />

18-270 3,5-6,3 22-40 16/13 0,49 75-6 62 74,4 x 96,4 450 AF Di II VC PZD 970,–<br />

18-400 3,5-6,3 22-40 16/11 0,45 75-4 72 79 x 121,4 705 Di II VC HLD<br />

(B028)<br />

18-200 3,5-6,3 22 17/13 0,50 76-8 62 68 x 96,7 460 Di III VC (B011/<br />

für Canon M)<br />

18-270 3,5-6,3 22-40 16/13 0,49 75-6 62 74,4 x 96,4 450 AF Di II VC PZD 970,–<br />

18-400 3,5-6,3 22-40 16/11 0,45 75-4 72 79 x 121,4 705 Di II VC HLD<br />

(B028)<br />

860,–<br />

660,–<br />

890,–<br />

660,–<br />

890,–<br />

Mit Bildstabilisator<br />

und Spritzwasserschutz<br />

ausgestattet<br />

ist das<br />

Weltrekordzoom<br />

18-400 mm<br />

Di II VC HLD.<br />

104 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!