26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUBEHÖR<br />

Leica SL-, TL- und M-SYSTEM<br />

SL-Objektive und L-Allianz<br />

Zur Vollformatkamera SL hat<br />

Leica einige wenige Objektive<br />

im Angebot. Über die jeweilig<br />

passenden Adapter lassen sich<br />

allerdings M-Objektive, R-Objektive,<br />

S-Objektive und sogar Leica<br />

Cine-Objektive anschließen. Die<br />

TL-Objektive mit AF benötigen<br />

hingegen keinen Adapter.<br />

Mehr direkt passende Objektive<br />

stehen allerdings in Aussicht:<br />

Die im Herbst 2018 verkündete<br />

L-Allianz zwischen Leica, Panasonic<br />

und Sigma hat sich auf das<br />

L-Bajonett als gemeinsame Basis<br />

verständigt. Gleichzeitig kündigten<br />

Panasonic und Sigma nicht<br />

nur eigene Vollformat-Kameras<br />

für <strong>2019</strong> an, sondern auch L-Objektive,<br />

die an Leica-SL-Kameras<br />

funktionieren werden.<br />

Summarit-M-Objektive<br />

In 2014 renovierte Leica die<br />

Summarit-M-Klasse. Die vier<br />

Modelle mit einer Lichtstärke<br />

von jetzt f/2,4 erhielten verbesserte<br />

Leistungsmerkmale und<br />

ein neues Objektivdesign. Sie<br />

sind preislich etwas günstiger<br />

positioniert und konzentrieren<br />

sich auf die beliebtesten Brennweiten<br />

des M-Systems: 35, 50, 75<br />

und 90 mm. Die in Deutschland<br />

gefertigten Summarits besitzen<br />

Vollmetall-Gehäuse und den<br />

traditionellen roten Tastknopf. In<br />

der silbern eloxierten Ausführung<br />

sind die Objektive jeweils<br />

100 Euro teurer.<br />

R-Adapter M<br />

Der R-Adapter ermöglicht die<br />

Verwendung nahezu aller Leica<br />

R-Objektive an der Leica M.<br />

Im Kameramenü stehen dafür<br />

über 20 verschiedene R-Objektive<br />

inklusive kalibriertem<br />

Bild-Workflow und Exif-Objektiverkennung<br />

zur Verfügung.<br />

Ca.-Preis: 380,– Euro<br />

Blitzgerät SF 64<br />

Das SF 64 besitzt die Leitzahl 64<br />

bei ISO 100. Mittels Motor-Zoom<br />

leuchtet der Reflektor Brennweiten<br />

von 24 bis 200 mm aus. Es<br />

verfügt über ein Touch-Display,<br />

eine USB-Schnittstelle, einen<br />

vertikal (−9/+90°) und horizontal<br />

(300°) schwenkbaren Reflektor<br />

sowie eine Zweitreflektortechnik.<br />

Ca.-Preis: 660,– Euro<br />

Leica à la carte<br />

Seine individuelle Kamera kann<br />

der Kunde mit dem Angebot<br />

Leica à la carte erstehen. Mittels<br />

eines Baukastensystems lassen<br />

sich bei der M (240) und der<br />

Mono chrom zahlreiche Ausstattungsvariablen<br />

nach eigenem<br />

Wunsch gestalten. Das beginnt<br />

bei der Deckkappenfarbe und<br />

Belederung, geht über unterschiedliche<br />

Sucherrahmen bis<br />

hin zu persönlichen Gravuren.<br />

Ihr Traummodell M à la carte<br />

stellen Sie sich im Web auf www.<br />

leica-camera.com zusammen.<br />

Tri-Elmar-M 16-18-21 mm<br />

Das Vollformatobjektiv Tri-<br />

Elmar- M 4/16-18-21 mm Asph.<br />

ist derzeit das einzige M-Objektiv<br />

mit variabler Brennweite.<br />

Das trifokale Superweitwinkel-Objektiv<br />

hat mit 350 Gramm<br />

ein moderates Gewicht und<br />

eine kompakte Bauform. Es<br />

besitzt zwei asphärische Linsen<br />

für hohe Abbildungsleistungen.<br />

Die Nahgrenze konnte<br />

auf 50 cm reduziert werden.<br />

Als passender Aufstecksucher<br />

präsentiert sich der Universal<br />

Weitwinkelsucher M für Brennweiten<br />

zwischen 16 und 28<br />

mm. Sein Parallaxenausgleich<br />

passt den Ausschnitt an jede<br />

Fokussierentfernung an. Eine<br />

Wasserwaage ist eingebaut.<br />

Ca.-Preis Weitwinkelsucher M:<br />

850,– Euro.<br />

Ca.-Preis 16-18-21 mm: 5100,–Euro<br />

Super-Vario-Elmar-T<br />

3,5-4,5/11-23 mm Asph.<br />

Als Superweitwinkelzoom zum<br />

T-System hat Leica das 11-23<br />

mm (Kleinbild-äquivalent 17-35<br />

mm) vorgestellt. Es besitzt eine<br />

Nahgrenze von 20 Zentimetern<br />

und wiegt rund 370 Gramm.<br />

Ca.-Preis: 1750,–Euro<br />

M-OBJEKTIVE FÜR VOLLFORMAT (MF)<br />

Brennweiten<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppe<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

SL-OBJEKTIVE FÜR VOLLFORMAT (AUTOFOKUS)<br />

35 2 k. A. k. A. k. A. 63 k. A. k. A. k. A. Summicron-SL k. A.<br />

50 1,4 22 11/9 0,60 48 82 88 x 124 1065 Summilux-SL<br />

Asph.<br />

4800,–<br />

50 2 22 k. A. k. A. 48 k. A. k. A. k. A. APO-Summicron-SL<br />

k. A.<br />

75 2 22 11/9 0,50 32 67 73 x 102 720 APO Summicron-SL<br />

90 2 22 11/9 0,60 28 67 73 x 102 700 APO Summicron-SL<br />

16-35 3,5-4,5 22 18/12 0,25 105,6-<br />

64,6<br />

24-90 2,8-4 22 18/15 0,30-<br />

0,45<br />

90-280 2,8-4 22 23/17 0,60-<br />

1,40<br />

Bildwinkel<br />

in 0<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø x Länge<br />

in mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

82 88 x 123 990 Super-Vario-Elmar-SL<br />

82-28 82 88 x 138 1140 Vario-Elmarit-SL<br />

Asph.<br />

26,4-9 82 88 x 238 1710 APO-Vario-Elmarit-SL<br />

Asph.<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-<br />

Preis<br />

(Liste)<br />

18 3,8 16 8/7 0,70 100 77 61 x 58 310 Super-Elmar Asph. 2900,–<br />

21 1,4 16 10/8 0,70 92 82 70 x 77 580 Summilux Asph. 7100,–<br />

21 3,4 16 8/7 0,70 91 46 53 x 43 279 Super-Elmar Asph. 2750,–<br />

24 1,4 16 10/8 0,70 84 72 73 x 76 500 Summilux Asph. 6900,–<br />

24 3,8 16 8/6 0,70 83 46 53 x 40,6 240 Elmar Asph. 2500,–<br />

28 1,4 16 10/7 0,70 75 49 61 x 67 440 Summilux Asph. 6000,–<br />

28 2 22 9/6 0,70 75 46 53 x 52,6 270 Summicron Asph. 4000,–<br />

28 2,8 22 8/6 0,70 75 39 52 x 30,7 175 Elmarit Asph. 2100,–<br />

28 5,6 22 6/4 1,00 75 34 51 x 18 165 Summaron 2450,–<br />

35 1,4 16 9/5 0,70 63 46 56 x 46 320 Summilux Asph. 4800,–<br />

35 2 16 7/5 0,70 63 39 53 x 35,7 252 Summicron Asph. 3000,–<br />

35 2,4 16 6/4 0,80 64 46 52 x 34 197 Summarit-M<br />

Asph.<br />

1850,–<br />

50 0,95 16 8/5 1,00 47 60 73 x 75 770 Noctilux-Asph. 10.400,–<br />

50 1,4 16 8/5 0,70 47 46 53,5 x 52,5 335 Summilux Asph. 3700,–<br />

50 2 16 8/5 0,70 47 39 53 x 47 300 APO-Summicron<br />

Asph.<br />

7400,–<br />

50 2 16 6/4 0,70 47 39 52 x 42 240 Summicron 2200,–<br />

50 2,4 16 6/4 0,80 47 46 52 x 33 190 Summarit-M 1600,–<br />

75 1,25 16 9/6 0,85 32 67 74 x 91 1055 Noctilux-Asph. 11.900,–<br />

75 2 16 7/5 0,70 32 49 58 x 66,8 430 APO-Summicron<br />

Asph.<br />

3700,–<br />

75 2,4 16 6/4 0,70 32 46 55 x 60,5 325 Summarit-M 1850,–<br />

90 2 16 5/5 1,00 27 55 64 x 78 500 APO-Summicron<br />

Asph.<br />

4250,–<br />

90 2,2 6,3/25 4/3 1,00 27 49 57 x 90 500 Thambar-M 5950,–<br />

90 2,4 22 5/4 0,90 27 46 55 x 67 346 Summarit-M 1950,–<br />

90 4 22 4/4 0,77 27 39 52 x 59 240 Makro Elmar, 3850,–<br />

Sucher, Adapter<br />

135 3,4 22 5/4 1,50 18 49 58,5 x 105 464 APO-Telyt 3700,–<br />

16/18/21 4 22 10/7 0,50 107/<br />

100/<br />

92<br />

67 55 x 63 350 Tri-Elmar Asph.<br />

mit Sucher<br />

TL-OBJEKTIVE FÜR APS (AUTOFOKUS)<br />

5700,–<br />

4400,–<br />

4800,–<br />

5200,–<br />

4600,–<br />

5950,–<br />

18 2,8 16 8/6 0,30 75 39 61 x 21 80 Elmarit-TL Asph. 1190,–<br />

23 2 16 9/6 0,30 64 52 63 x 37 154 Summicron-T<br />

Asph.<br />

1700,–<br />

35 1,4 16 12/8 0,40 45 60 70 x 77 428 Summilux-TL<br />

Asph.<br />

2300,–<br />

60 2,8 32 10/9 0,16 27 60 68 x 89 320 APO-Macro-Elmarit-TL<br />

Asph.<br />

11-23 3,5-<br />

4,5<br />

18-56 3,5-<br />

5,6<br />

55-135 3,5-<br />

4,5<br />

Das ungewöhnliche<br />

Tri-Elmar-M 16-18-21<br />

mm Asph. ist kein<br />

Zoom, sondern ein<br />

Objektiv mit drei<br />

festen Brennweiten.<br />

16 14/11 0,20 103-65 67 73 x 77 368 Super-Vario-Elmar-T<br />

Asph.<br />

16 10/7 0,3-0,45 75-28 52 63 x 60 256 Vario-Elmar-T<br />

Asph.<br />

16 12/10 1,00 28-12 52 68 x 110 500 APO Vario-Elmar-T<br />

2400,–<br />

1750,–<br />

1550,–<br />

1750,–<br />

fotoMAGAZIN<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!