26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERA<br />

Sony Alpha 7 II/7<br />

★ ★<br />

BEFRIEDIGEND<br />

Ausstattung<br />

Mit der Alpha 7 II ist Sony die<br />

Weiterentwicklung ihrer Kameraserie<br />

mit spiegellosen Systemkameras<br />

mit Vollformatsensor<br />

angegangen. Der verbaute<br />

CMOS-Sensor hat weiterhin eine<br />

Auflösung von 24,3 Megapixeln,<br />

allerdings verfügt die Kamera<br />

über eine 5-Achsen-Bildstabilisierung<br />

per Sensor-Shift, die mit<br />

allen Objektiven funktioniert<br />

– auch adaptierten. So können<br />

auch alte Objektiv-Schätze zu<br />

neuer Höchstform auflaufen.<br />

Bei modernen Objektiven mit<br />

FE-Bajonett, die bereits über<br />

einen Bildstabilisator (OSS) verfügen,<br />

kombiniert die Kameraelektronik<br />

die beiden Schutzsysteme<br />

gegen Verwacklungen.<br />

Erneuert wurde das „Fast Hybrid“-Autofokussystem,<br />

bei dem<br />

jetzt 117 Phasen- und 25 Kontrastautofokuspunkte<br />

auf dem<br />

Sensor Hand in Hand arbeiten.<br />

Die kürzeste Verschlusszeit liegt<br />

bei einer kurzen 1/8000 s, bei<br />

Serienaufnahmen macht die<br />

A7 II bis zu 25 Raw-Aufnahmen<br />

in Folge. Videos zeichnet die<br />

Kamera mit Full-HD-Auflösung<br />

wahlweise als MPEG4 oder<br />

im XAVC-S-Format auf. Dabei<br />

stehen verschiedene Bildprofile<br />

zur Verfügung wie etwa S-LOG2,<br />

das eine gute Grundlage für<br />

Gehäuse<br />

ca. 1800,–/<br />

1200,–<br />

EURO<br />

eine spätere Bearbeitung in<br />

einem professionellen Schnittprogramm<br />

darstellt.<br />

Noch zu haben ist die erste<br />

Alpha 7. Das leistungsschwächere<br />

Modell ist der günstigste<br />

Einstieg in Sonys Vollformatwelten.<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS: Hybrid-Autofokus-<br />

System, 117 Zonen (AF-Phasendetektion)/25<br />

Zonen (AF-Kontrastdetektion),<br />

Arbeitsbereich<br />

-1- 20 EV, Einzelbild-AF, automatischer<br />

und kontinuierlicher AF,<br />

Eye-AF, manueller Fokus, Direct<br />

Manual Focus (DMF), manuelle<br />

Fokus-Hilfe (Focus-Pea king).<br />

BELICHTUNGSMESSUNG:<br />

1200-Zonen-Mehrfeld-Messung,<br />

mittenbetonte Integral- und<br />

Spot-Messung. BELICHTUNGS-<br />

ARTEN: „Hervorragender<br />

Automatikmodus“ (iAuto),<br />

Programm-, Blenden-, Zeitautomatik,<br />

Schwenkpanorama,<br />

manuelle Nachführmessung,<br />

Motivprogramme, Belichtungsreihenautomatik<br />

und -korrektur.<br />

BLITZBELICHTUNG: TTL-Vorblitzmessung,<br />

Automatischer Blitz,<br />

Aufhellblitz, Langzeit-Synchronisierung,<br />

Synchronisierung auf<br />

2. Vorhang, Rote-Augen-Reduktion,<br />

Blitzbelichtungskorrektur<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

in 1/3 EV-Stufen. BELICHTUNGS-<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

ZEITEN: 1/8000 – 30 s, B. SERIEN-<br />

BILDFUNKTION: SUPER max. 5 Bilder/s.<br />

EMPFINDLICHKEIT: ISO 100<br />

– 102.400, Auto. STROMVER-<br />

SORGUNG: Lithium-lonen-Akku<br />

NP-F W50, optionales Netzteil.<br />

SENSORAUFLÖSUNG: 24,3<br />

Megapixel effektiv. SENSOR-<br />

TESTSIEGER<br />

GRÖSSE: 35,8 x 23,9 mm. BILD-<br />

GRÖSSE: max. 6000 x 4000 Pixel.<br />

VIDEO: Full-HD 1920 x 1080<br />

Pixel, 60 B/s, 50 Mbit/s), XAVC<br />

S/AVCHD, stereo. KB-BRENN-<br />

WEITENFAKTOR: PRAXISSIEGER<br />

1x. SPEICHER:<br />

Dual-Slot für Memory Stick<br />

und SD-/SDHC-/SDXC-Karte.<br />

MONITOR: 7,5 cm TFT, 1.228.800<br />

Bildpunkte, neigbar. SUCHER:<br />

elektronisch, LABORSIEGER<br />

OLED, 2.359.296<br />

Bildpunkte. FUNKTECHNIK:<br />

WLAN, NFC. GEWICHT (Gehäuse<br />

ohne Akku): ca. 556 g.<br />

BESONDERHEITEN<br />

BEWERTUNG<br />

Herzstück der Alpha 7 II ist<br />

der CMOS-Vollformatsensor<br />

mit einer Auflösung von 24,3<br />

Megapixeln.<br />

Gut zu erkennen sind der<br />

ausgeprägte Handgriff und die<br />

zahlreichen, individuell konfigurierbaren<br />

Funktionstasten.<br />

Die Fünf-Achsen-Bildstabilisierung<br />

kam in dieser Kamera zum<br />

ersten Mal in einer Vollformat-<br />

Systemkamera zum Einsatz.<br />

Mit der Alpha 7 II wurde<br />

Sonys spiegellose Vollformatwelt<br />

wieder ein Stückchen erwachsener.<br />

Die Kombination<br />

aus dem robusten Gehäuse<br />

aus Aluminium und dem jetzt<br />

in fünf Achsen stabilisierten<br />

24-MP-Sensor ergibt eine<br />

handliche Kamera mit hoher<br />

Bildqualität. Die Möglichkeit,<br />

auch alte, hochwertige Manuellfokus-Objektive<br />

zu adaptieren,<br />

erhöht für manche den<br />

Reiz der Kamera noch weiter.<br />

Mittlerweile ist auch die sehr<br />

starke dritte Generation der 7<br />

erhältlich.<br />

96 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!