26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK // KAUFBERATUNG<br />

SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERA<br />

Panasonic Lumix G9<br />

★ ★<br />

BEFRIEDIGEND<br />

Gehäuse<br />

ca. 1600,–<br />

EURO<br />

Ausstattung<br />

Das Panasonic-Spitzenmodell<br />

Lumix G9 ist etwas kleiner und<br />

leichter (658 statt 725 g) als die<br />

videozentrierte GH5, hat aber<br />

den größeren Griff und liegt<br />

damit besser in der Hand. Der<br />

Sensor (ohne Tiefpassfilter) ist<br />

mit 20,3 Megapixeln weitgehend<br />

identisch, doch die G9 besitzt den<br />

neuen Pixel-Shift-Modus, in dem<br />

die Kamera acht Bilder aufnimmt,<br />

wobei der Sensor minimal verschoben<br />

wird. In der Kamera wird<br />

direkt ein zusammengesetztes<br />

Bild mit bis zu 80 Megapixeln<br />

(JPEG oder Raw) gespeichert. Die<br />

Lumix G9 unterstützt die duale<br />

Bildstabilisierung: Sie kann den<br />

Sensor-Shift (auf fünf Achsen) mit<br />

dem gegebenenfalls im Objektiv<br />

vorhandenen Bildstabilisator<br />

(zwei Achsen) kombinieren. Neu<br />

ist, dass auch Informationen<br />

eines Beschleunigungssensors<br />

genutzt werden. Die Effektivität<br />

des Bildstabilisators soll so bis zu<br />

6,5-EV-Stufen erzielen.<br />

An Tempo zugelegt hat die<br />

Serienbildgeschwindigkeit: Je<br />

nach Einstellung und aktivierter<br />

Schärfenachführung schießt die<br />

G9 Serien mit bis zu 60 (Raw-)<br />

Bildern/s bei voller Auflösung.<br />

In dieser höchsten Geschwindigkeitsstufe<br />

allerdings ohne<br />

AF-Nachführung. Mit AF-Nachführung<br />

und elektronischem<br />

Verschluss schafft sie<br />

20 Bilder/s. Mit mechanischem<br />

Verschluss sind 12 B/s (AF-S) bzw.<br />

9 B/s (AF-C) möglich.<br />

Wie viele andere professionelle<br />

Kameras auch, hat die G9 ein<br />

Status-LCD auf der Schulter, das<br />

wichtige Einstellungen anzeigt.<br />

Während der bewegliche Monitor<br />

etwas kleiner und geringer<br />

auflösend als bei der GH5 ist,<br />

trumpft der elektronische Sucher<br />

mit verbesserter Vergrößerung<br />

und ausgemerzter Dunkelphase<br />

auf. Für flüssigere Wiedergabe<br />

kann er auf 120 B/s umgeschaltet<br />

werden. Front- und Rückrahmen<br />

des Gehäuse bestehen aus<br />

einer Magnesiumlegierung, die<br />

Kamera ist staub- und spritzwassergeschützt<br />

und bis -10 Grad<br />

Celsius frostsicher. Ihr mechanischer<br />

Verschluss ist für 200.000<br />

Auslösungen ausgelegt.<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS: Kontrast-AF<br />

(225 Messfelder) mit<br />

DFD, Arbeitsbereich -4 – 18 EV,<br />

AF-Hilfslicht, Mehrfeld- und<br />

Spot-AF, Touch-AF, Gesichts-/<br />

Augenerkennung. AFS, AFC,<br />

AFF, Post Fokus, Fokus Stacking,<br />

manuell. BELICHTUNGSMES-<br />

SUNG: Mehrfeldmessung (1728<br />

Zonen, Multimuster-Sensorsystem),<br />

mittenbetonte Messung,<br />

Spotmessung; Messwertspeicherung.<br />

BELICHTUNGSARTEN:<br />

Programm-, Blenden-, Zeitautomatik,<br />

manuelle Belichtungssteuerung,<br />

Belichtungskorrektur<br />

+/- 5 LW (in 1/3-Schritten), +/- 3<br />

LW bei Video, automatische Belichtungsreihen<br />

(Verschlusszeit,<br />

Blende, Fokus, Weißabgleich).<br />

BELICHTUNGSZEITEN: 1/8000 –<br />

60 s mechanisch, 1/32.000 – 1 s<br />

elektronisch, Bulb max. 30 min.<br />

BLITZSYNCHRONISATION:<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

1/250 s. EMPFINDLICHKEIT:<br />

ISO 100 – 25.600. SERIENBILD-<br />

FUNKTION: max. 20 Bilder/s mit<br />

AF (elektronischer ★ Verschluss), ★ ★ ★ ★<br />

über 50 Raws in Folge; 60 B/s<br />

SUPER<br />

ohne AF; 6K-Foto mit 30 B/s.<br />

STROMVERSORGUNG: Lithium-Ionen-Akku<br />

DMW- BLF19.<br />

SENSORAUFLÖSUNG: 20,3 MP<br />

effektiv. SENSORGRÖSSE: 17,3<br />

x 13 mm (MFT). KB-BRENNWEI-<br />

TENFAKTOR: 2x. TESTSIEGER<br />

BILDGRÖSSE:<br />

max. 5184 x 3888 Pixel. VIDEO:<br />

4K 60 B/s 100 Mbit/s, 6K 30 B/s,<br />

H.264, Stereomikrofon integriert,<br />

Mikrofon- und Kopfhöreranschluss.<br />

SPEICHER: 2 x SDXC-Karten<br />

(UHS-II-konform). SUCHER:<br />

PRAXISSIEGER<br />

elektronisch, 3,68 Millionen Bildpunkte,<br />

OLED. MONITOR: 7,5 cm<br />

TFT-Touchscreen, 1.040.000 Bildpunkte,<br />

neig- und schwenkbar.<br />

FUNKTECHNIK: LABORSIEGER<br />

Wi-Fi, Bluetooth.<br />

GEWICHT (Gehäuse mit Akku/<br />

Speicherkarte): 658 g.<br />

BESONDERHEITEN<br />

BEWERTUNG<br />

Der OLED-Sucher der G9 bietet<br />

eine ungewöhnliche Vergrößerung<br />

von 0,83fach mit einer<br />

Austrittspupille von 21 mm und<br />

speziellem Nacht-Modus.<br />

Erstmals hat eine Lumix-Kamera<br />

ein Info-Display auf der Oberseite.<br />

Es verrät alle wichtigen<br />

Einstellungen und hilft damit,<br />

das Sucherbild frei zu halten.<br />

Als Zubehör gibt es den<br />

Akku-Griff DMW-BGG9, der<br />

mit seinem zusätzlichen Akku<br />

die Kameralaufzeit ungefähr<br />

verdoppelt.<br />

Im Vergleich der Panasonic-<br />

Topmodelle G9 und GH5/S<br />

kommt die G9 bei den Foto -<br />

funktionen etwas besser weg,<br />

besitzt dafür weniger aus geklügelte<br />

Videofunktionen.<br />

Des halb macht die gut<br />

geschützte G9 besonders<br />

draußen mit ihrer rasanten<br />

Serienbildgeschwindigkeit,<br />

dem Bildstabilisator und dem<br />

überzeugenden Sucher bei<br />

Sport-, Reportage- und Wildlife-Aufnahmen<br />

Spaß. Doch<br />

auch drinnen bietet sie mit<br />

dem Hi-Res-Modus ein attraktives<br />

Still-Life-Werkzeug.<br />

72 fotoMAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!