26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERA<br />

Olympus OM-D E-M10 Mark II<br />

Ausstattung<br />

Retro-Design, Metallgehäuse,<br />

kompakte Abmaße – die OM-D<br />

E-M10 Mark II bleibt den typischen<br />

Merkmalen der OM-D-<br />

Reihe treu. Olympus setzt in der<br />

spiegellosen Systemkamera auf<br />

einen 16,1-Megapixel auflösenden<br />

Sensor. Aufgewertet in der<br />

zweiten Generation wurde indes<br />

der Bildstabilisator: Der Sensor<br />

im Micro-Four-Thirds-Format<br />

verfügt über ein fünfdimensionales<br />

Stabilisierungssystem, das<br />

bei Foto- und Videoaufnahmen<br />

wirksam ist – unabhängig vom<br />

Objektiv. Der OLED-Sucher mit<br />

einer Auflösung von 2.360.000<br />

Pixeln zeigt 100 Prozent des<br />

Bildfeldes. Wie bei spiegellosen<br />

Systemkameras üblich lassen<br />

sich darin schon vor der Aufnahme<br />

die Auswirkungen sämtlicher<br />

gewählten Einstellungen<br />

beurteilen.<br />

Der Kontrast-AF der Kamera<br />

verfügt über 81 AF-Punkte. Die<br />

Mess felder lassen sich in der<br />

Größe verstellen und bei Bedarf<br />

auch zu verschiebbaren Gruppen<br />

zusammenfassen. Olympustypisch<br />

ist der neigbare<br />

Touchscreen, der beispielsweise<br />

das Fokussieren per Fingertipp<br />

ermöglicht. In Sachen Video<br />

zeichnet die OM-D E-M10<br />

Mark II Full-HD mit maximal 60<br />

Gehäuse<br />

ca. 500,–<br />

EURO<br />

Bildern pro Sekunde auf – und<br />

mit dem Zeitraffer-Modus sind<br />

sogar kurze Clips in 4K-Auflösung<br />

machbar. Ergänzt wird die<br />

Ausstattung durch einen integrierten<br />

Blitz, ein Ultraschall-Reinigungssystem<br />

für den Sensor<br />

sowie Wi-Fi-Funktionen.<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS: Kontrast-AF mit 81<br />

Punkten, Single-AF, kontinuierlicher<br />

AF, Single-AF, manueller Fokus,<br />

AF-Tracking bei kontinuierlichem<br />

AF, Gesichtserkennung,<br />

Schärfespeicherung, AF-Hilfslicht,<br />

manuelle Fokus-Hilfe<br />

(Fokus-Peaking). BELICHTUNGS-<br />

MESSUNG: 324-Zonen-Mehrfeld-Messung,<br />

Mehrfeld-,<br />

Spot-, mittenbetonte Messung,<br />

Highlight, Schatten. BELICH-<br />

TUNGSARTEN: Programm-, Blenden-,<br />

Zeitautomatik, manuelle<br />

Belichtungssteuerung, Motivprogramme,<br />

Belichtungsreihenautomatik.<br />

BLITZBELICHTUNG:<br />

TTL-Messung, Automatischer<br />

Blitz, Manuell, Rote-Augen-Korrektur,<br />

Synchronisation auf den<br />

2. Verschlussvorhang. BELICH-<br />

TUNGSZEITEN: a) Schlitzverschluss:<br />

1/4000 - 60 s, B; b)<br />

elektronischer Auslöser: 1/16000<br />

- 60 s. BLITZSYNCHRONISATION:<br />

1/250 s (1/4000 s im „Super<br />

★ ★<br />

BEFRIEDIGEND<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

FP“-Modus). SERIENBILDFUNK-<br />

TION: maximal 8,5 Bilder/s. EMP-<br />

FINDLICHKEIT: ISO 100 („Low“)<br />

– 25.600. STROMVERSORGUNG:<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Lithium-Ionen-Akku BLS-50.<br />

SENSORAUFLÖSUNG: SUPER 16,1 Megapixel<br />

effektiv. SENSORGRÖS-<br />

SE: 17,3 x 13,0 mm. BILDGRÖSSE:<br />

max. 4608 x 3456 Pixel. VIDEO:<br />

Full-HD 1920 x 1080 Pixel (60<br />

B/s), H264, stereo. KB-BRENN-<br />

WEITENFAKTOR: TESTSIEGER<br />

2x. SPEICHER:<br />

SD-/SDHC-/SDXC-Karte (UHS I/<br />

II). MONITOR: LCD-Touchscreen,<br />

7,6 cm, 1.037.000 Pixel, neigbar.<br />

SUCHER: elektronisch mit<br />

2.360.000 Bildpunkten. GEWICHT<br />

(Gehäuse ohne<br />

PRAXISSIEGER<br />

Akku): ca. 342 g.<br />

BESONDERHEITEN<br />

BEWERTUNG<br />

Die OM-D E-M10 Mark II – hier<br />

das Modell in Schwarz – ist mit<br />

dem schlanken Pancake-Zoom<br />

M.Zuiko Digital ED 14-42 mm EZ<br />

erhältlich.<br />

Ein ausklappbarer Blitz mit<br />

einer (niedrigen) Leitzahl von<br />

8,2 bei 200 ISO liefert bei Bedarf<br />

etwas Extra-Licht.<br />

Der 7,6 Zentimeter große neigbare<br />

Touchscreen erleichtert das<br />

Fotografieren und ist mit einer<br />

Schutzschicht gegen Fingerabdrücke<br />

beschichtet.<br />

Mit der E-M10 Mark II bietet<br />

Olympus behutsame Modellpflege<br />

und kleine Detailverbesserungen<br />

beim Einstiegsmodell<br />

in die OM-D-Serie.<br />

Der Bildstabilisator verspricht<br />

zuverlässigere Resultate, die<br />

Wahlräder wurden markanter<br />

geformt und der kontinuierliche<br />

AF überarbeitet.<br />

Insgesamt ist die E-M10 Mark<br />

II eine breit ausgestattete<br />

Kamera, die in ein umfangreiches<br />

und vielseitiges System<br />

eingebunden ist. Mit der<br />

E-M10 Mark III ist die Nachfolgerin<br />

schon auf dem Markt.<br />

LABORSIEGER<br />

fotoMAGAZIN<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!