26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERA<br />

Leica CL<br />

Ausstattung<br />

Die CL ist das jüngste Mitglied<br />

im Leica APS-C-Kamerasystem.<br />

Anders als ihre Schwestern,<br />

die ausgelaufene Leica TL und<br />

die TL2, verfügt sie über einen<br />

elektronischen Sucher und lässt<br />

sich nicht nur über ihren etwas<br />

kleineren Touchscreen, sondern<br />

alternativ auch über zwei Einstellräder<br />

mit integrierten Tasten<br />

sowie über eine Vierwegewippe<br />

auf der Rückseite steuern.<br />

Die Einstellungen werden auf<br />

einem kleinen, beleuchtbaren<br />

Display zwischen den Einstellrädern<br />

angezeigt. Der Sensor<br />

löst 24 Megapixel auf, die der<br />

schnelle Prozessor Maestro II<br />

verarbeitet. Die Auflösung des<br />

elektronischen Suchers beträgt<br />

2,36 Millionen Bildpunkte, die<br />

durch die EyRes-Technologie für<br />

eine sehr gute Bildwiedergabe<br />

sorgen. Ein schneller Autofokus<br />

mit 49 Messfeldern hilft bei der<br />

präzisen Scharfstellung. Die<br />

Videofunktion liefert Aufnahmen<br />

in 4K-Qualität. Mit dem dualen<br />

Verschlusssystem lassen sich<br />

mechanische Belichtungszeiten<br />

von 1/8000 s realisieren.<br />

Elektronisch sind sogar Zeiten<br />

von nur 1/25.000 s möglich. Der<br />

geräuschlose E-Verschluss für<br />

das unauffällige Fotografieren ist<br />

bei allen Belichtungszeiten verwendbar.<br />

Außer einem<br />

Blitzschuh besitzt die<br />

Kamera keine Schnittstellen.<br />

Sie kann ihre<br />

Bilddaten aber per Wi-Fi<br />

übertragen und auch<br />

von einem Smartphone<br />

oder Tablet ferngesteuert<br />

werden. Die CL gibt<br />

es in Schwarz und in<br />

Silber.<br />

Technische Daten<br />

AUTOFOKUS:<br />

49-Feld-Kontrast-AF-System,<br />

Statischer AF,<br />

Automatischer AF,<br />

Kontinuierlicher AF,<br />

Gesichtserkennung,<br />

Schärfespeicher, manuelle<br />

Fokussierung,<br />

AF-Hilfslicht, Fokus<br />

Peaking, Fokus-Lupe.<br />

BELICHTUNGSMESSUNG:<br />

Mehrfeld, mittenbetont,<br />

Spot. BELICHTUNGSARTEN:<br />

Programmautomatik, Zeitautomatik,<br />

Blendenautomatik,<br />

manuelle Einstellung, Motivprogramme:<br />

Vollautomatisch, Sport,<br />

Portrait, Landschaft, Nachtportrait,<br />

Schnee/Strand, Feuerwerk,<br />

Kerzenlicht, Sonnenuntergang,<br />

Digiscoping. BLITZBELICHTUNG:<br />

mit aufgesetztem, systemkompatiblen<br />

Blitzgerät einstellbar.<br />

BELICHTUNGSZEITEN:<br />

Gehäuse<br />

ca. 2490,–<br />

EURO<br />

1⁄25.000 – 30 s (bis 1⁄8000 s mit<br />

mechanischem, darüber mit<br />

elektronischem Verschluss).<br />

BLITZSYNCHRONISATION:<br />

1/180 s. SERIENBILDFUNKTION:<br />

maximal 10 Bilder/s. EMPFIND-<br />

LICHKEIT: ISO 100 – 50.000, Auto.<br />

STROMVERSORGUNG: BP-DC12<br />

Lithium-Ionen-Akku,1200 mAh.<br />

SENSORAUFLÖSUNG: 24,32 Megapixel<br />

effektiv. SENSORGRÖSSE:<br />

23,6 x 15,7 mm. BILDGRÖSSE:<br />

max. 6032 x 4032 Pixel. VIDEO:<br />

★ ★ ★<br />

GUT<br />

★ ★ ★ ★<br />

SEHR GUT<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

SUPER<br />

TESTSIEGER<br />

PRAXISSIEGER<br />

4K 3840 x 2160 Pixel, 30 B/s,<br />

H.264, MP4, Audio AAC, stereo.<br />

KB-BRENNWEITENFAKTOR:<br />

LABORSIEGER<br />

1,5x. SPEICHER: SD-/SDHC-/<br />

SDXC-Speicherkarten, UHS-<br />

II-Standard wird unterstützt.<br />

MONITOR: 7,5 cm Touchscreen,<br />

1,04 Millionen Bildpunkte.<br />

SUCHER: elektronisch, 2,36 Millionen<br />

Bildpunkte, automatische<br />

Umschaltung Sucher/Monitor.<br />

FUNKTECHNIK: Wi-Fi. GEWICHT<br />

(Gehäuse mit Akku): ca. 403 g.<br />

K<br />

LE<br />

KN<br />

E<br />

AUS<br />

BESONDERHEITEN<br />

BEWERTUNG<br />

Die Leica CL besitzt keine<br />

Schnittstellen wie HDMI oder<br />

USB. Sie setzt auf Wi-Fi für die<br />

Verbindung zu Smartphone<br />

oder PC.<br />

Das puristische Design verzichtet<br />

auf Gravuren. Die Anzeige<br />

der Einstellungen erfolgt über<br />

das kleine Schulterdisplay zwischen<br />

zwei Einstellrädern.<br />

Da die Kamera keinen Griffwulst<br />

besitzt, gibt es zum besseren<br />

Halt einen ansetzbaren Handgriff<br />

als optionales Zubehör für<br />

etwa 120 Euro.<br />

Die Leica CL ist die am<br />

meisten dem Denken von<br />

Leica-Genie Oskar Barnack<br />

folgende Leica APS-C-Kamera,<br />

der sich ein kompaktes,<br />

einfach zu bedienendes<br />

Aufnahmesystem wünschte.<br />

Sie besitzt ein puristisches<br />

Design und verzichtet auf<br />

Schnittstellen wie USB<br />

oder HDMI, ebenso wie auf<br />

eine Bildbearbeitung in der<br />

Kamera. Stattdessen gibt es<br />

die App Leica CL und die Leica-Foto-App<br />

zum Übertragen,<br />

Bearbeiten und Teilen der<br />

Aufnahmen.<br />

fotoMAGAZIN<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!