26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUBEHÖR<br />

Walimex-OBJEKTIVE<br />

Objektivanschlüsse<br />

Anhand der Bezeichnungen der<br />

Walimex-pro-Objektive lässt sich<br />

leider nicht ablesen, für welche<br />

Sensorgröße oder welches<br />

Kamerabajonett das jeweilige<br />

Objektiv gerechnet bzw. geeignet<br />

ist.<br />

Die wenigsten Anschlussvarianten<br />

gibt es für zwei Fisch augen-<br />

Objektive: Das Fisheye-Objektiv<br />

pro 2,8/8 mm gibt es mit<br />

Bajonetten für Fujifilm X, Sony<br />

E und Samsung NX, während<br />

das Fisheye pro 3,5/7,5 mm nur<br />

für Micro Four Thirds erhältlich<br />

ist. Alle anderen Walimex-pro-<br />

Objektive – mit Ausnahme der<br />

langen Telebrennweiten ab 500<br />

mm mit T2-Anschluss – sind für<br />

die meisten gängigen Kameraanschlüsse<br />

zu haben: Canon,<br />

Nikon, Fujifilm X, Four Thirds und<br />

Micro Four Thirds, Sony Alpha<br />

und E, Pentax K und Samsung<br />

NX.<br />

Pro 3,5/24 mm Tilt/Shift<br />

Mit dem pro 3,5/24 mm Tilt/<br />

Shift hat Walimex sein erstes<br />

Objektiv vorgestellt, das in der<br />

Lage ist, die optische Achse zu<br />

schwenken und zu verschieben.<br />

Es erlaubt eine parallele<br />

Verschiebung um bis zu zwölf<br />

Millimeter in zwei Richtungen,<br />

um beispielsweise stürzende<br />

Linien auszugleichen, und ein<br />

Verschwenken um +/- 8,5 Grad<br />

zur Verlagerung der Schärfeebene.<br />

Beides kann unabhängig<br />

voneinander geschehen. Das<br />

gesamte Objektiv, mit Ausnahme<br />

des Bajonettanschlusses,<br />

kann außerdem für mehr<br />

Freiheit in der Bildgestaltung in<br />

30-Grad-Stufen um 90 Grad um<br />

die optische Achse rotiert werden.<br />

Zwei asphärische Linsenelemente<br />

und vergütete Glaslinsen<br />

sollen für hohe Bildqualität<br />

sorgen. Die Nahgrenze beträgt<br />

20 Zentimeter, der Bildwinkel<br />

rund 84 Grad und fokussiert wird<br />

typischerweise manuell.<br />

Das pro 3,5/24 mm Tilt/Shift ist<br />

mit Anschlüssen für Vollformatkameras<br />

von Canon, Nikon und<br />

Sony sowie für Pentax K erhältlich.<br />

Ca.-Preis: 1000,– Euro<br />

Nikon AE-Typen<br />

Einige der Walimex-Objektive<br />

mit Nikon-Bajonett tragen die<br />

Zusatzbezeichnung „AE“ im<br />

Namen. Diese Modelle besitzen<br />

einen eingebauten Chip, der<br />

dafür sorgt, dass bestimmte Aufnahmedaten<br />

des Objektivs an<br />

die Kamera übertragen werden.<br />

Sie werden in die EXIF-Daten des<br />

Fotos geschrieben. Dazu zählen<br />

Angaben wie die verwendete<br />

Blende, was die<br />

Bild-Analyse und<br />

-Archivierung<br />

erleichtert.<br />

VDSLR-<br />

Objektive<br />

Speziell für<br />

Video filmer hat<br />

Walimex VDSLR-<br />

OBJEKTIVE FÜR VOLLFORMAT<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppen<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

Bildwinkel<br />

in °<br />

bzw. VCSC-Objektive im Programm.<br />

Dabei handelt es sich<br />

um etwas lichtschwächere<br />

Varianten herkömmlicher Fotoobjektive,<br />

die für das Filmen mit<br />

Spiegelreflexkameras optimiert<br />

wurden.<br />

Wichtigster Unterschied sind<br />

die einheitlich großen Zahnkränze<br />

an den Blenden- und Fokussierringen,<br />

die den bequemen<br />

Einsatz von Schärfezieheinrichtungen<br />

(Follow- Focus-Systeme)<br />

erlauben.<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø<br />

x Länge in<br />

mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-Preis<br />

(Liste)<br />

12 2,8 22 12/8 0,20 180 – 77,3 x 72 500 pro Fisheye 550,–<br />

12 3,1 22 12/8 0,20 180 – 77,3 x 72 550 pro Fisheye<br />

VDSLR<br />

14 2,8 22 14/10 0,28 115,7 – 87 x 93,6 530 pro IF (AE) ab 400,–<br />

14 3,1 22 14/10 0,28 115,7 – 87 x 93,6 605 pro VDSLR 420,–<br />

24 1,4 22 13/12 0,25 84,1 77 83 x 95 606 pro IF (AE) 580,–<br />

24 1,5 22 13/12 0,25 84,1 77 83 x 95 606 pro IF 680,–<br />

24 3,5 22 16/11 0,20 83,5 82 86 x 110,5 680 pro Tilt/Shift 1000,–<br />

35 1,4 22 12/10 0,30 63,1 77 83 x 109 716 pro (AE) ab 500,–<br />

35 1,5 22 12/10 0,30 63,1 77 83 x 109 685 pro VDSLR 530,–<br />

50 1,4 22 9/6 0,45 46 77 82 x 75 535 pro DSLR 420,–<br />

50 1,5 22 9/6 0,45 46,2 72 74,7 x 81,6 575 pro VDSLR 520,–<br />

85 1,4 22 9/7 1,00 28,3 72 78 x 72,2 513 pro IF (AE) ab 350,–<br />

85 1,5 22 9/7 1,10 28,3 72 78 x 80 577 pro VDSLR 400,–<br />

100 2,8 32 15/12 0,30 24,8 67 72,5 x<br />

121-149<br />

100 3,1 32 15/12 0,30 24,8 67 72,5 x<br />

121-149<br />

135 2 22 11/7 0,80 19 77 82 x<br />

120-148<br />

135 2,2 22 11/7 0,80 19 77 82 x<br />

120-148<br />

650,–<br />

705 pro Makro 530,–<br />

705 pro Makro VDSLR 530,–<br />

840 pro 650,–<br />

840 pro VDSLR 600,–<br />

500 6,3 6,3 7/6 2,00 5 34 95 x 120 705 pro DX<br />

Spiegeltele<br />

ab 190,–<br />

500 8 8 7/6 2,00 5 30 76 x 86,5 320 DSLR Spiegeltele ab 150,–<br />

500 8 32 5/4 10,00 5 67 70 x 298 640 DSLR Linsentele ab 130,–<br />

800 8 8 8/8 3,50 3 35 111 x 130 946 DX Spiegeltele 250,–<br />

650-1300 8-16 16 8/5 5,00 3,8-2 95 105 x 463 2000 IF Tele (T2-Anschluss)<br />

OBJEKTIVE FÜR APS-C- UND MFT-SENSOREN<br />

7,5 3,5 22 9/7 0,09 180 – 60 x 50 170 pro Fisheye 350,–<br />

7,5 3,8 22 9/7 0,09 180 – 60 x 48,3 195 pro VCSC Fisheye 370,–<br />

8 2,8 22 11/8 0,30 180 – 60 x 64 290 pro Fisheye II 380,–<br />

8 3,1 22 11/8 0,30 180 – 73,6 x 64,5 270 pro VCSC Fisheye 400,–<br />

ab 320,–<br />

8 3,5 22 10/7 0,30 180 – 75 x 72,6 410 pro Fisheye II (AE) ab 370,–<br />

8 3,8 22 10/7 0,30 180 – 75 x 72,6 430 pro Fisheye II<br />

VDSLR<br />

10 2,8 22 14/9 0,24 109,5 – 87 x 103 580 pro (AE) 500,–<br />

10 3,1 22 14/9 0,24 106 – 87 x 106 600 pro VDSLR/VCSC ab 530,–<br />

12 2,0 22 12/10 0,20 99 67 72,5 x 59 245 pro CSC ab 390,–<br />

12 2,2 22 12/10 0,20 99 67 73,6 x 59 250 pro VCSC 420,–<br />

16 2,0 22 13/11 0,20 83 77 83 x 95 600 pro APS-C ab 450,–<br />

16 2,2 22 13/11 0,20 83 77 83 x 87 580 pro VDSLR 480,–<br />

21 1,5 22 8/7 0,28 69 58 64,3 x 66 275 pro VCSC 520,–<br />

50 1,2 16 9/7 0,50 32 62 67,5 x 74,2 375 pro CSC 470,–<br />

50 1,3 16 9/7 0,50 32 62 73,6 x 73 375 pro VCSC 570,–<br />

300 6,3 6,3 9/9 0,90 5,4 25,5 64,5 x 73 315 pro Spiegeltele 250,–<br />

400,–<br />

Außerdem lässt sich bei ihnen<br />

die Blende stufenlos regulieren,<br />

was gleichmäßigere Bildeffekte<br />

ermöglicht.<br />

fotoMAGAZIN<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!