26.03.2019 Aufrufe

fotomagazin_EKB_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUBEHÖR<br />

Canon EOS-M-SYSTEM<br />

M-Objektive<br />

Für die spiegellosen Systemkameras<br />

der EOS-M-Serie gibt<br />

es einen eigenen Bajonettanschluss,<br />

an den die<br />

EF-M-Objektive passen.<br />

Die Palette an M-Objektiven<br />

ist überschaubar und<br />

wird nur langsam ausgebaut.<br />

Mit dem EF-EOS<br />

M-Adapter (siehe unten)<br />

werden allerdings weitere<br />

Objektivtypen einsatzbereit.<br />

Stepping Motor (STM)<br />

Alle EF-M-Objektive verwenden<br />

einen Stepping Motor<br />

(STM). Mit dem Hybrid-AF der<br />

M-Kameras erlaubt er eine<br />

kontinuierliche, schnelle und<br />

leise Scharfstellung bei der<br />

Videoaufzeichnung und der<br />

Fotoaufnahme im Livebild-Modus.<br />

Dadurch werden die<br />

Tonaufnahmen nicht durch<br />

Fokussiergeräusche gestört.<br />

EF-M 3,5/28 mm<br />

Makro IS STM<br />

Ein außergewöhnliches Objektiv<br />

im M-Sortiment ist das 3,5/28<br />

mm Macro IS STM mit eingebauten<br />

LED-Leuchten, die ähnlich<br />

wie ein Zangenblitzgerät mit<br />

Dauerlicht arbeiten. Sie lassen<br />

sich einzeln und in zwei Stärken<br />

schalten. Ihren Strom beziehen<br />

die Leuchten von der Kamera.<br />

Das reicht zum Aufhellen<br />

naher Motive und Schatten. Das<br />

1:1-Makro kommt im Super-Makro-Modus<br />

sogar auf 1:0,8. Vor<br />

Verwacklungen schützt ein<br />

vierachsiger Bildstabilisator.<br />

Ca.-Preis: 350,– Euro<br />

Das EF-M 3,5/28<br />

mm Macro IS<br />

STM besitzt zwei<br />

halbkreisförmige<br />

Leuchten<br />

Sowohl für die<br />

M-Modelle als<br />

auch die Canon-<br />

Spiegelreflexen<br />

eignet sich das<br />

Speedlite 270EX II<br />

Speedlite 270EX II<br />

Das kompakte Blitzgerät Speedlite<br />

270EX II mit Zoomreflektor<br />

ist ideal für die handlichen<br />

EOS-M-Modelle, wenn nicht allzu<br />

hohe Blitzstärke benötigt wird.<br />

Seine Leitzahl beträgt 27 (ISO<br />

100/50 mm), die manuell regelbar<br />

ist (1/1-1/64). Es beherrscht<br />

E-TTL II und die FP-Kurzzeitsynchronisation,<br />

lässt sich aber nicht<br />

kabellos steuern. Die Stromversorgung<br />

übernehmen zwei<br />

Mignonzellen.<br />

Ca.-Preis: 220,– Euro<br />

Kombiniert<br />

M-Kameras<br />

mit EF- und<br />

EF-S-Objektiven:<br />

EF-EOS<br />

M-Adapter<br />

Der Aufstecksucher<br />

EVF-DC2 erleichtert<br />

die Bildkomposition<br />

Fernauslöser RC-6<br />

Der kleine Fernauslöser RC-6 löst<br />

via Infrarot-Signal beispielsweise<br />

die EOS M5 und einige Spiegelreflexen<br />

von Canon über eine<br />

Distanz bis zu fünf Metern aus.<br />

Ca.-Preis: 45,– Euro<br />

Adapter für EF-Objektive<br />

Der EF-EOS M-Adapter gestattet<br />

den Einsatz von EF- und<br />

EF-S-Objektiven aus Canons<br />

Spiegelreflexprogramm an den<br />

EOS-M-Kameras. Er wiegt 110 g<br />

und bewirkt keine Brennweitenverlängerung.<br />

Die (abnehmbare)<br />

Stativbefestigung macht besonders<br />

bei größeren, schwereren<br />

Objektiven Sinn.<br />

Ca.-Preis: 130,– Euro<br />

Aufstecksucher EVF-DC2<br />

Der in Silber und Schwarz erhältliche<br />

Aufstecksucher EVF-DC2<br />

passt an die M-Modelle M3 und<br />

M6. Mit einer 100-%-Bildfeldabdeckung<br />

und mit 2.360.000<br />

Bildpunkten zeigt er feinste Details.<br />

Seine Bildwiederholungsfrequenz<br />

beträgt 120 Bilder/<br />

Sekunde, das Gewicht 29 g.<br />

Ca.-Preis: 270,– Euro<br />

CANON EF-M-OBJEKTIVE<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Lichtstärke<br />

Kleinste<br />

Blende<br />

Linsen/<br />

Gruppen<br />

Naheinstellung<br />

(m)<br />

Bildwinkel<br />

in °<br />

Filter<br />

Ø<br />

(mm)<br />

Abmessungen<br />

Ø x Länge<br />

in mm<br />

Gewicht<br />

in<br />

Gramm<br />

Anmerkungen<br />

Ca.-Preis<br />

(Liste)<br />

22 2 22 7/6 0,15 63 43 61 x 23,7 105 STM 250,–<br />

28 3,5 22 11/10 0,097 52 43 60,9 x 45,5 130 Macro IS STM 350,–<br />

32 1,4 16 14/8 0,23 46 43 60,9 x 50,5 235 STM 530,–<br />

11-22 4-5,6 22-32 12/9 0,15 102-<br />

63<br />

55 61 x 58 220 IS STM 400,–<br />

15-45 3,5-6,3 22-40 10/9 0,25 84-33 49 60,9 x 44,5 130 IS STM 300,–<br />

18-150 3,5-6,3 22-38 17/13 0,25-<br />

0,45<br />

55-200 4,5-6,3 22-32 17/11 1,00 27,5-<br />

7,5<br />

74-10 55 60,9 x 86,5 300 IS STM 500,–<br />

52 60,9 x 86,5 260 IS STM 330,–<br />

fotoMAGAZIN<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!