22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> - <strong>Applied</strong> <strong>Life</strong> <strong>Sciences</strong> (ALS06) - Bachelor of Science<br />

2. Semester Kommunikations- und Führungstechniken<br />

Modulnummer: Prüfungsnummer: 827 Kurzzeichen:<br />

Modulgruppe: WPF SS: Thema nichttechnisch Teil 1<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 2,50 / Summe SWS: 2<br />

zugehörige Veranstaltungen: Kommunikation- und Führungstechnik 2<br />

Veranstaltung Kommunikation- und Führungstechnik<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: Semester: 2<br />

Inhalt: Führung und Kommunikation, Kommunikative Kompetenz,<br />

verbale und nonverbale Kommunikation, die vier<br />

"Verständlichmacher", Zusammenhang zwischen Inhalt, Situation<br />

und Darstellung<br />

Phasen und Techniken der Präsentationsvorbereitung<br />

Führung und Kommunikation im Team, Transaktionsanalyse, Wer<br />

führt wen? - Teamrollen und Kommunikationsaufgaben, aktive<br />

Gesprächsführung, überzeugend Argumentieren<br />

Führungsmittel der Praxis, die (Mitarbeiter-) Besprechung, das<br />

Mitarbeitergespräch, Angewandte Führung, die Rückmeldung,<br />

Konfliktlösung<br />

Studienbehelfe / Literatur: Hoyos, Carl Graf; Frey, Dieter (Hrsg.): Arbeits- und<br />

Organisationspsychologie, Beltz Psychologie Verlags Union ,<br />

1999, ISBN 3621274324<br />

Hoberg, Gerrit: Vor Gruppen be-stehen. Besprechungen -<br />

Workshops - Präsentationen, Klett, 1994, ISBN 9-934122-17-5<br />

Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander reden, Bd. 1,<br />

Störungen und Erklärungen, Rowohlt , 1981, ISBN 3499174898<br />

Günther, Ullrich; Sperber, Wolfram: Handbuch der<br />

Kommunikations- und Verhaltenstrainer, psychologische und<br />

organisatorische Durchführung von Trainingsseminaren, 2000,<br />

ISBN 349701527X<br />

Fittkau, Bernd; Müller-Wolf, Hans-Martin; Schulz von Thun,<br />

Friedemann: Kommunizieren lernen (und umlernen),<br />

Trainingskonzepte und Erfahrungen, 5 Auflage, Hahner<br />

Verlagsgesellschaft , 1994, ISBN 3892941149<br />

DeMarco, Tom; Lister, Timothy: Wien wartet auf Dich!, Der<br />

Mensch im DV-Management, Hanser, 1999, ISBN 3446212779<br />

Lehrsprache: deutsch<br />

Arbeitsaufwand: 60 Stunden insgesamt, davon 25 Stunden Anwesenheit, 35<br />

Stunden Vorbereitung der Studienleistung<br />

Sonstiges: 3tägige Blockveranstaltung<br />

Umfang: ECTS P.: 2,50 / SWS: 2<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!