22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulhandbuch</strong> - <strong>Applied</strong> <strong>Life</strong> <strong>Sciences</strong> (ALS06) - Bachelor of Science<br />

5. Semester Biomaterialien - Werkstoffe für die Anwendung in der Biomedizin<br />

Modulnummer: Prüfungsnummer: Kurzzeichen:<br />

Modulgruppe: Wahlpflichtfächer Teil 2 5. Semester<br />

Lernziele: Die Studierenden sollen nach der Vorlesung Kenntnisse haben<br />

über<br />

- Synthetische Materialien für die Anwendung in der Biomedizin<br />

- Anforderungsprofile von Biomaterialien für den Einsatz im Körper<br />

- Wechselwirkungen zwischen Biosystem und Biomaterial<br />

- Konzepte zur Optimierung von Biomaterialien<br />

- Verfahren zur Prüfung der Interaktion von Biomaterialien mit dem<br />

Biosystem<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 0 / Summe SWS: 2<br />

zugehörige Veranstaltungen: Biomaterialien - Werkstoffe für die Anwendung in der Biomedizin<br />

2V<br />

Modulverantwortlich: Dr.-Ing. Dirk Velten<br />

Veranstaltung Biomaterialien - Werkstoffe für die Anwendung in der Biomedizin<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: Semester: 5 WS<br />

Inhalt: - Definition und Überblick über die in der Biomedizin eingesetzten<br />

Biomaterialien<br />

(Metalle, Keramiken, Polymere)<br />

- Anwendungsfelder (Implantate, Hüftgelenksprothesen,<br />

Herzschrittmacher,..) und Anforderungsprofile<br />

- Voraussetzungen für den Einsatz im menschlichen Körper<br />

(biologisch, physiko-chemisch, mechanisch)<br />

- Biokompatibilität und Biofunktionalität<br />

- Interaktion an der Grenzfläche des Biomaterials<br />

- Verbesserung der Biokompatibilität durch<br />

Oberflächenbeschichtungen, Mikrostrukturierung,...<br />

- Prüfung von Biomaterialien (Evaluierung der Biokompatibilität in<br />

vitro, - in vivo)<br />

Umfang: ECTS P.: / SWS: 2V<br />

Verantwortliche Dozenten: Dr.-Ing. Dirk Velten<br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!