22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

Modulhandbuch Studiengang Applied Life Sciences - FHInfo ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> - <strong>Applied</strong> <strong>Life</strong> <strong>Sciences</strong> (ALS06) - Bachelor of Science<br />

Modulgruppe: Physikalische Chemie und instrumentelle Analytik I<br />

3. Semester Physikalische Chemie I (B07-1)<br />

Modulnummer: B07-1 Prüfungsnummer: 731 Kurzzeichen:<br />

Modulgruppe: Physikalische Chemie und instrumentelle Analytik I<br />

Lernziele: Verständnis und Applikation der Zusammenhänge und Modelle der<br />

Physikalischen Chemie in den Bereichen: Gase und<br />

Gaseigenschaften, Hauptsätze der Thermodynamik,<br />

Thermochemie und Chemische Thermodynamik,<br />

Standardzustände der Materie, Reaktionsenthalpie u. freie<br />

Reaktionsenthalpie, Mischphasen und Phasengleichgewicht, chem.<br />

Gleichgewicht, "Prinzip des kleinsten Zwangs"<br />

Eingangsvoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der Module Allgemeine Chemie und Physik<br />

I<br />

Anmeldeformalitäten: Anmeldung gemäß Prüfungsplan<br />

Prüfungsmodalitäten: Klausur mit theoriebezogenen Verständnisfragen und<br />

praxisbezogenen Rechenaufgaben; Dauer: 120 min; erlaubte<br />

Hilfsmittel: Schreib- und Zeichengeräte, mathemat.<br />

Formelsammlung z.B. Papula oder Semjaneff; Küchling Handbuch<br />

Physik bzw. äquivalente Formelsammlung; Periodensystem der<br />

Elemente; Wörterbuch Muttersprache-Dt u. Dt.-Muttersprache;<br />

selbsterstellte Formelsammlung 6 Seiten A4<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 4,50 / Summe SWS: 4<br />

zugehörige Veranstaltungen: Physikalische Chemie I 4V/Ü<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Stumm<br />

Veranstaltung Physikalische Chemie I (B07-1)<br />

Veranstaltungsnummer: B07-1 Kurzzeichen: PhCh1 Semester: 3<br />

Inhalt: Einführung - Atombau, Periodensystem und Aufbau der Materie,<br />

Aggregatzustände<br />

Gase - Ideales gas, Zustandsgleichungen, reale und<br />

kondensierbare Gase, p,V,T-Diagramm, kritische Daten,<br />

Grundzüge der kinet. Gastheorie<br />

Hauptsätze der Thermodynamik - Übersicht und Anwendungen,<br />

thermische Ausdehnung, Kompressibilität, Enthalpie, Molwärme,<br />

spezifische Wärme, Joule-Thomson-Effekt, LINDE-Verfahren,<br />

Entropie<br />

Thermochemie und Chemische Thermodynamik:<br />

Reaktionsenthalpie, chemisches Potential und freie<br />

Reaktionsenthalpie, Mischphasen, Phasendiagramme,<br />

Phasengleichgewichte, Raoultsches Gesetz, Henrysches Gesetz,<br />

Löslichkeit, Schmelzpunkterniedrigung, Siedepunktserhöhung,<br />

Osmose, Chemisches Gleichgewicht,<br />

Gleichgewichtszusammensetzung, Aktivitäten,<br />

Studienbehelfe / Literatur: Deutsch: Atkins, Physikalische Chemie, VCH Weinheim;<br />

Englisch: Atkins/DePaula, Physical Chemistry, Oxford University<br />

Press;<br />

Folien-Zusammenfassung als pdf-Datei;<br />

Lernziel-Katalog, Übungsblätter<br />

Lehrsprache: Deutsch, Übungsblätter und Lernziele in Englisch verfügbar<br />

Arbeitsaufwand: Vorbereitung mittels pdf-Skript und Lehrbuch;<br />

Umfang: ECTS P.: 4,50 / SWS: 4V/Ü<br />

max. Teiln.: 30<br />

Verantwortliche Dozenten: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Stumm<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!