29.01.2021 Aufrufe

OM_02_2021_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sorte „Vulcan“.<br />

Easydendron-<br />

Sorte „blaue<br />

Jungs“ im auffälligen<br />

Topf<br />

Sorte_“Brasilia“<br />

Sie zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen, die für<br />

viele Jahre jeden Gartenfreund mit reicher Blüte erfreuen.<br />

Ein Rhododendron besticht vor allem durch seine einmaligen<br />

und auffälligen Blüten, die jedem, der einmal<br />

einen Rhododendron gesehen hat, für immer im Gedächtnis<br />

bleiben. Aber die Blütenpracht des Rhododendrons ergibt sich<br />

normalerweise nicht von allein, denn die Alpenrose ist in<br />

punkto Pflege und Bodenverhältnissen überaus anspruchsvoll.<br />

Herkömmliche Rhododendren erzielen nur auf saurem Moorboden<br />

einen guten Wuchs, eine gesunde Blattfarbe und zahlreiche<br />

Blüten. Doch es geht auch anders: Der Easydendron<br />

wächst auf nahezu jedem humosen Gartenboden und ist als<br />

spezielle Züchtung besonders robust und pflegeleicht.<br />

Um die faszinierenden Pflanzen auch ohne Garten genießen<br />

zu können, lässt sich der Easydendron auch in große Töpfe<br />

oder Kübel pflanzen. Grundsätzlich gilt für den Easydendron<br />

im Kübel dasselbe bezüglich des Standorts wie für ausgepflanzte<br />

Exemplare. Rund um den Wurzelballen sollte das Pflanzgefäß<br />

noch mindestens 10 cm Platz bieten. Dieser wird mit Erde<br />

aufgefüllt. Der Kübel sollte in der Höhe außerdem noch genug<br />

Platz für einen Gießrand bieten. Nach dem ersten Wässern<br />

kann sich der Boden noch absetzen. Er sollte nicht angedrückt<br />

und verdichtet werden. Wichtig ist, dass die Bodenfeuchte<br />

gleichmäßig gehalten wird und weder Staunässe noch Ballentrockenheit<br />

auftritt. Gegossen wird der Rhododendron am<br />

besten mit Regenwasser.<br />

Trotz der besonderen Qualität der Wurzeln muss auf die<br />

Farbvielfalt nicht verzichtet werden. Über 30 verschiedene<br />

Sorten bilden die gesamte Farbenvielfalt der Rhododendren ab.<br />

Darunter sind die sanften Töne wie beispielsweise das zarte<br />

Gelb der Sorte 'Viscy' ebenso zu finden wie ein kräftiges Rot<br />

oder Violett der Easydendron 'Vulcan' oder 'Blaue Jungs'. Aber<br />

auch ohne Blüten sind die immergrünen Gehölze dekorativ<br />

und überzeugen mit harmonischem Wuchs und sattgrünen<br />

Blättern. Fotos: Inkarho Images<br />

Blütenreich · Inhaber Guido Niermeyer<br />

Horner Heerstr. 29-31 · 28359 Bremen<br />

Tel. 0421 / 204 65 99<br />

www.blueten-reich.de<br />

OBERNEULAND 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!