29.01.2021 Aufrufe

OM_02_2021_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: epr/Digel Sticktech GmbH & Co. KG<br />

Designstarke Badheizung<br />

Dreht man nach einer heißen Dusche das warme Wasser<br />

ab, beginnt oft das große Frösteln. Für zuverlässige Wohlfühlwärme<br />

im gesamten Badezimmer sorgen stilvolle<br />

Infrarotheizungen. In kürzester Zeit verwandelt ein in<br />

zwei Wärmezonen aufgeteilter Heizkörper, die heimische<br />

Nasszelle in eine Wellness-Oase.<br />

Während das obere Drittel für ein angenehmes Raumklima<br />

zuständig ist, sorgen integrierte Halterungen im unteren<br />

Bereich für kuschelig warme Handtücher. Einige Badheizungen<br />

sind wahlweise mit einer weißen Oberfläche<br />

aus pulverbeschichtetem Aluminium, als praktischer<br />

Spiegel oder mit edler Glasfront – auf Wunsch auch mit<br />

frei wählbarem Bildmotiv – erhältlich.<br />

Grüner wird’s! - Dank Heizungsoptimierung<br />

Foto: epr/VDMA Armaturen/<br />

iStock.com/zvonko1959)<br />

Wer etwas für die Umwelt<br />

tun möchte, hat im Alltag<br />

viele Möglichkeiten. Zum<br />

Beispiel spart der bewusste<br />

Umgang mit Fernseher,<br />

Laptop und Co jede Menge<br />

Strom und damit CO2.<br />

Doch: Nicht die Elektrogeräte<br />

sind für den hohen<br />

Energieverbrauch verantwortlich, sondern Heizung und<br />

Warmwasserbereitung, die hierzulande sage und<br />

schreibe 85 Prozent des gesamten Energiebedarfs<br />

privater Haushalte ausmachen.<br />

Genau an dieser Stelle muss angesetzt werden – aber<br />

wie? Fachleute empfehlen sämtliche Komponenten<br />

der Heizungsanlage von einem Fachmann überprüfen<br />

und notwendige Reparaturen und Einstellungen vornehmen<br />

zu lassen.<br />

Für maximale Heizleistung bei minimalem Energieverbrauch<br />

sorgt zum Beispiel der hydraulische<br />

Abgleich, der bewirkt, dass jeder Heizkörper genau<br />

die Menge an Heizwasser erhält, die systembedingt<br />

erforderlich ist, um Wärme ausreichend und zügig<br />

transportieren zu können.<br />

Das Wohnklima verbessert sich und auch Geldbeutel<br />

und Umwelt freuen sich über den reduzierten Energieverbrauch.<br />

Noch mehr lässt sich durch einen Thermostatwechsel<br />

sparen, denn nur zeitgemäße Modelle<br />

überwachen dank hocheffizienter Regeltechnik selbsttätig<br />

die Raumtemperatur.<br />

OBERNEULAND 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!